Geschlossenblühende Korea-Funkie
Hosta clausa var. clausaDank der kräftigen Rhizome breitet sich Hosta clausa var. clausa selbst aus und eignet sich hervorragend für die Hangbepflanzung oder die flächige Bodenbedeckung. Dabei liebt sie halbschattige Lagen, kann aber auch in den Schatten und sogar in absonnige Bereiche gepflanzt werden. Ein frischer, aber gut durchlässiger sowie humoser Boden garantiert optimale Wuchsbedingungen bei der robusten und langlebigen Staude.
Neben flächigen Gestaltungen können Sie die Hosta clausa var. clausa auch wunderbar mit Gräsern, anderen Funkien und schattenverträglichen Blütenstauden kombinieren. Die nur 25 bis 40 cm hoch werdende Staude eignet sich dann eher für den Beetvordergrund. Da die Korea-Funkie im Winter einzieht, sind zudem Frühjahrsblüher eine tolle Ergänzung für die Bepflanzung.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Funkien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: Pflanzabstand 35 cm 8 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter, horstartiger Wuchs mit unterirdischen Ausläufern. |
Wuchshöhe: | ca. 25 bis 40 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Lanzettliches, zugespitztes, dunkelgrünes Laub mit deutlichen Blattnerven. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Juni bis Juli zahlreiche, geschlossene, purpurviolette Blüten an langen Stielen. |
Standort: | Halbschattiger bis schattiger Standort, aber auch gut sonnenverträglich. |
Boden: | Frischer, durchlässiger und humoser Boden. |
Verwendung: | In kleinen Gruppen oder flächig für Gehölzränder, Hänge und Beete. Auch für die Kübelbepflanzung geeignet. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Interessante Blattschmuckstaude, die sich gut flächig einsetzen lässt und geschlossene Blüten besitzt. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | JapangartenErdwall & BöschungBodendecker kleinflächigBodendecker großflächigGehölzrandSteingartenTopfgarten (Terasse & Balkon)Cottage GartenUngiftige Pflanzen |
Winterhärtezone: | Zone 05 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |