Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Lauchmotte

Die Lauchmotte ist ein Schädling, der hauptsächlich Pflanzen aus der Familie der Lauchgewächse befällt. Dazu gehören Porree, Schnittlauch und Zierlauch. Die Raupen der Lauchmotte verursachen Fraßschäden, die sich von den äußeren Blättern bis ins Herz der Pflanze fortsetzen können.

Erkennungsmerkmale

  • Gebohrte Fraßgänge in den Blättern
  • Verkrüppelte oder welkende Triebspitzen
  • Kotspuren der Raupen im Blattinneren

Entwicklung und Lebensweise

Die erwachsene Motte legt ihre Eier an den Blättern ab. Nach dem Schlüpfen fressen sich die Larven in das Pflanzeninnere. Es kann zu mehreren Generationen pro Jahr kommen – besonders in warmen Sommern.

Bekämpfung

  • Fruchtfolge einhalten und keine Monokultur anlegen
  • Befallene Pflanzenteile frühzeitig entfernen
  • Biologische Präparate mit Bacillus thuringiensis einsetzen

Hinweis

Vorbeugung ist bei der Lauchmotte besonders wichtig, da sich der Schädling im Inneren der Pflanze gut verstecken kann und schwer zu bekämpfen ist.