Sumpf-Mädesüß
Filipendula ulmaria
Das Echte Mädesüß, wie Filipendula ulmaria im Deutschen genannt wird, besiedelt in der Natur mit Vorliebe feuchte und nasse Lebensräume wie Feuchtwiesen, Gräben und Gewässerränder. Anhaltende Trockenheit setzen der Staude zu, sodass im Garten auf eine hinreichende Wasserzufuhr geachtet werden muss. Staunass Bedingungen verträgt es im Gegensatz dazu gut und kann Uferzonen am Gartenteich bis drei Zentimeter Wassertiefe besiedeln. Sagt ihr ein Standort zu, säht sich Filipendula ulmaria bereitwillig selbst aus. Wer dies verhindern möchte, entfernt die reifen Samenstände im Herbst. Der Rückschnitt abgestorbener Triebe kann gleichfalls im Herbst oder im nächsten Frühjahr vor dem Austrieb erfolgen. Ein Winterschutz ist nicht notwendig, denn das Echte Mädesüß ist gegen strenge Fröste resistent.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: ca. 4 bis 6 Pflanzen pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrecht, robust, nach oben verzweigend. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 150 cm. |
Wuchsbreite: | ca. 40 bis 50 cm. |
Blatt: | Gefiederte, mittelgrüne Blätte, welche wechselständig am rötlichen Stängel stehen. |
Blüten: | Cremeweiße, duftende Blüten in fedrigen Rispendolden von Juni bis August. |
Früchte: | Sechs bis acht, ineinander verhakte sichelförmige Nussfrüchte pro Blüte. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Feuchter bis nasser Boden mit mittlerem bis hohen Nährstoffgehalt. |
Verwendung: | In Gruppen am Teichrand und auf der Freifläche mit Wildstaudencharakter. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Robuste Staude mit weißen Blütenständen und angenehmen süßlichen Duft. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)TeichpflanzenSumpf- & WasserpflanzenBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenSteingarten |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cmca. 100-150 cm |
Wurzelausläufer: | Ja |