- auffälliger Wuchs
- stehende Zapfen
- bizarrer breiter Wuchs
Himalaja-Zeder
Cedrus deodara
Das eingeschlechtliche Kieferngewächs braucht einen mäßig sauren bis trockenen, mageren Boden. Die Pflanze ist schwach zehrend, eine regelmäßige Zufuhr künstlicher Nährstoffe ist deswegen nicht notwendig. Für ein gesundes Wachstum reicht es aus, wenn das Substrat rings um den Baum mit Kompost oder Hornspänen angereichert wird. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, junge Exemplare benötigen im Winter einen Extraschutz in Form von Reisig oder welkem Laub. Das Wurzelgeflecht von kleineren Himalaja-Zedern ist noch nicht ausgeprägt genug, sodass die immergrüne Pflanze auch in der kalten Jahreszeit gegossen werden muss.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Zedern, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 40-60 cm
möglich**
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchshöhe: | bis zu 35 m hoch |
Blatt: | Blaugrüne, weiche Nadeln mit einer Länge bis zu 5 cm. Mit zunehmendem Alter werden die Nadeln dunkler. |
Blüten: | Von September bis Oktober gelb-rötliche bis hellgrüne Blüten. |
Früchte: | Tonnenförmige bis ovale Zapfen, 5 cm breit und etwa 9 cm lang. |
Standort: | Sonnig bis halbschattig. |
Boden: | Mageres bis mäßig saures Substrat, das Erdreich sollte trocken sein. |
Verwendung: | Aufgrund der enormen Wuchshöhe nur für Parkanlagen oder große Gärten geeignet. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Hoher Platzbedarf. Das Gehölz kommt mit den nasskalten Wintern in vielen Gebieten Europas nur unzureichend zurecht. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() ![]() |
Standort: |
![]() ![]() ![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)Solitärgehölze als Blickfang |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 15-25 cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |