Hirschzungen Farn

Asplenium scolopendrium
Artikelnummer ascol
Die verschiedenen Wachstumsstadien von Gräsern im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien
Wer außergewöhnliche Blattformen mag, liegt mit diesem heimischen Farn genau richtig. Der Hirschzungenfarn zeichnet sich durch glatte und zungenförmigen Blattwedel in einem glänzenden Grün aus. So hebt er sich deutlich von seinen gefiederten Farnverwandten ab, kann aber gleichzeitig gut mit ihnen kombiniert werden, um stimmungsvolle Bepflanzungen in Schattenecken zu schaffen.

In der Natur kommt Asplenium scolopendrium in Nordamerika, Europa sowie im Kaukasus vor und steht in Deutschland unter strengem Naturschutz. Die kultivierte Variante können Sie aber bedenkenlos im Garten verwenden und eine schöne Kontrastpflanze für Ihr Staudenbeet holen. Wunderbar harmoniert der Hirschzungenfarn mit den hohen Kerzen des Fingerhuts und der Silberkerze, aber auch Elfenblumen und schöne Blattschmuckstauden wie das Schaublatt und Funkien sind hervorragende Pflanzpartner. In dieser Kombination eignet sich der Farn perfekt für die Unterpflanzung von Gehölzen. Er stellt aber auch als Solitär einen wunderbaren Blickfang dar. Da der Hirschzungenfarn wintergrün ist, belebt er auch den winterlichen Garten.

Der robuste und unkomplizierte Farn wächst gern im Halbschatten und liebt kalkhaltige, humusreiche und feuchte Erde. Eine Pflege ist hier nicht nötig. Lediglich alte, vertrocknete Wedel entfernt der sorgsame Gärtner.
ab 5,95 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Bogig geneigter, ausladender, horstbildender, starker Wuchs.
Wuchshöhe: ca. 30 bis 40 cm
Wuchsbreite: ca. 30 bis 40 cm
Blatt: Breite, zungenförmige, ledrige, glänzend dunkelgrüne Blätter. Wintergrün.
Standort: Halbschattige Lagen.
Boden: Frische bis feuchte, durchlässige, humusreiche und kalkhaltige Böden mit einem pH-Wert von 6,0 bis 8,0.
Verwendung: Als Blattschmuckstaude für Gehölze, Gehölzränder, Steingärten und Steinfugen.
Winterhärte: Winterhart.
Besonderes: Pflegeleichtes, heimisches Farn mit interessanter Blattstruktur.
Blattfarbe: Grün
Standort: Halbschatten Halbschatten
Laub: wintergrün
Eigenschaften: blattschönwinterhart
Kletternd: Nein
Verwendung: SteingartenTopfgarten (Terasse & Balkon)Gehölzrand
Wuchshöhe: ca. 20-50 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Hemerocallis Hexenritt
Hemerocallis Hexenritt
Großblumige Taglilie 'Hexenritt' Hemerocallis 'Hexenritt'
12,95 € /Stk *
Auf Lager
Carex foliosissima Irish Green
Grünblättrige Segge 'Irish Green' Carex foliosissima 'Irish Green'
3,60 € /Stk *
Selaginella helvetica
Schweizer Moosfarn Selaginella helvetica
5,50 € /Stk *
Bestseller
Dryopteris filix-mas
Dryopteris filix-mas
Heimischer Wurmfarn Dryopteris filix-mas
3,95 € /Stk *
kein Bild
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: *
/