Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen. Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
- aromatisch duftendes Laub
- dekorativer silberfarbener Blattschmuck
- für Steingärten und Trockenmauern
- mediterrane Optik
Zwerg-Silberraute 'Nana'
Artemisia schmidtiana 'Nana'
Mit ihrem halbkugeligen Wuchs und den filigranen Blättern sorgt die Zwerg-Silberraute 'Nana' im Steingarten für einen lieblichen Anblick. Glücklicherweise ist die Pflanze zugleich sehr pflegeleicht und stellt keine allzu hohen Erwartungen an ihren Standort. Achten Sie auf viel Sonne, ansonsten mag die Staude es trocken. Artemisia schmidtiana 'Nana' hat vor allem einen Wunsch: Sie möchte vor Staunässe geschützt werden - besonders im Winter können nasse Füße ihr schaden.
Die attraktive Pflanze fällt mit ihrem weichen, schönen Laub auf. An warmen Standorten ist es wintergrün, behält also über die Wintermonate ihr sommerliches Erscheinungsbild. Anders als bei immergrünen Gewächsen kommt es allerdings doch noch zum vollständigen Absterben der Blätter, was Sie nicht erschrecken sollte. Das passiert meist während des Winters oder im frühen Frühjahr. Kurz darauf treibt die Zwerg-Silberraute aber wieder neu aus. Vor dem Austrieb ist es sinnvoll, sie zurückzuschneiden.
Artemisia schmidtiana 'Nana' kann vielseitig im Garten eingesetzt werden. Wenn Sie sie auf einer Trockenmauer, in einem Steingarten oder einem Kiesbeet pflanzen, entfaltet sie sich oft wie gewünscht. In Gruppen mit vielen Exemplaren funktioniert sie sogar als Bodendecker. Ihr dichter, kompakter Wuchs unterdrückt das Unkraut im Beet.
Mit Nährstoffen sollte die Zwerg-Silberraute nicht zu sehr verwöhnt werden. Ihr Wachstum würde dadurch einen unerwünschten Schub bekommen, wodurch ihr kompakter Wuchs verloren geht, für den sie so geschätzt wird. Die einzelnen Triebe wirken dann, als wären sie unschön auseinandergefallen. Es ist also nicht nötig, die Pflanze zu düngen.
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | kompakt, kleinbleibend und polsterbildend |
Wuchshöhe: | 15 - 25 cm |
Wuchsbreite: | 20 - 30 cm |
Blatt: | tief eingeschnitten und fein, weißgrau oder silbrig behaart |
Blüten: | weiß-gelbe Blütentrauben, unscheinbar, Juni - Juli |
Früchte: | unscheinbar |
Standort: | sonnige Lage |
Boden: | trocken, gut durchlässig, nährstoffarm |
Verwendung: | einzeln oder gruppiert, Kies- und Steingarten, Trockenmauer, Grab, Kübel |
Winterhärte: | sehr gut frosthart (bis -34°C) |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | Silber Grau |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: | Sonne |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | blattschönduftend |
Verwendung: | SteingartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Trockenresistente Pflanzen - für trockene BödenGrabbepflanzungMediterrane PflanzenBodendecker kleinflächig |
Winterhärtezone: | Zone 04 |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |