- angenehmer Duft
- aromatisch-würziger Geschmack
- für Balkon und Terrasse geeignet
Estragon
Artemisia dracunculus
Der Estragon ist eine mehrjährige Staude. Anders als die trockenheitsliebenden Arten der Gattung Artemisia braucht sie für ihr Wohlbefinden einen Windschutz und ab und zu etwas Wasser. Es ist jedoch auch bei dieser Art wichtig, es mit dem Gießen nicht zu übertreiben, um Fäulnis zu vermeiden. Unser Tipp: Bevor Sie die Pflanze erneut gießen, sollte die Erde schon wieder abgetrocknet sein.
Im Kräutergarten zwischen Rosmarin und Lavendel gepflanzt darf Artemisia dracunculus auf keinen Fall fehlen. Der Geschmack der Blätter ist intensiv würzig. Damit verleiht diese Zutat Fleischgerichten, Suppen und Salaten den letzten Schliff. Außerdem sollen die Inhaltsstoffe des Küchenkrauts unter anderem die Verdauung verbessern, also auch eine gewisse Heilwirkung aufweisen. Zum Ernten der Blätter ist die Zeit zwischen Juni und August am besten geeignet.
Die Blüten des Estragons sind gelb und unscheinbar. Sie überzeugen mit ihrem angenehmen Duft. Den wissen auch Insekten zu schätzen: Estragon wird gern von Bienen und Hummeln besucht, sobald die Blütezeit beginnt. Leider finden sie in den Blüten keinen Nektar. Um die Insekten trotzdem zu unterstützen, können Sie in Ihrem Garten für zusätzliche nektarreiche Blühpflanzen sorgen, die zeitgleich blühen.
Mit seinen langen, aber schmalen Blättern und dem aufrecht buschigen Wuchs macht Estragon sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen etwas her. Ältere Teile der Pflanze verholzen mit der Zeit.
Die Sorte Artemisia dracunculus 'Franse Dragon' ist der Französische Estragon. Die beiden Pflanzen unterscheiden sich nur geringfügig. Die französische Variante hat zum Beispiel ein etwas filigraneres Erscheinungsbild.
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | aufrecht und buschig |
Wuchshöhe: | 40 - 60 cm |
Wuchsbreite: | 30 - 40 cm |
Blatt: | grüne Farbe, gefingerte Blattform, sommergrün |
Blüten: | unscheinbar, gelb oder weiß, duftend, Juni - Juli |
Früchte: | unscheinbar |
Standort: | sonnige und windgeschützte Lage |
Boden: | durchlässig, nährstoffreich, Humus-haltig |
Verwendung: | im Topf oder Beet, für Stauden-, Bauern- oder Kräutergärten |
Winterhärte: | frosthart (bis -20°C) |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Standort: | Sonne |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | duftend |
Verwendung: | BauerngartenKräutergartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Duftgarten - Duft- und Aromapflanzen |
Winterhärtezone: | Zone 06 |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cm |