- intensiv duftende, große Rispenblüten
- blüht von Mai bis Juni hellrosa bis lila
- besonders frosthart und hitzeverträglich
- als freiwachsende Hecken und Gärten
Edelflieder 'Michel Buchner'
Syringa vulgaris 'Michel Buchner'
Syringa vulgaris ‘Michel Buchner’
Der Edelflieder ‘Michel Buchner’ wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Victor Lemoine in Nancy gezüchtet und zählt zu den bewährten französischen Lilien‑Hybriden. Die Sorte entwickelt dichte, konische Blütenrispen mit doppelten, purpurlilafarbenen Einzelblüten, die in der ersten Maihälfte erscheinen und einen intensiven, angenehmen Duft verbreiten. Die Kombination aus großen Blüten und starkem Aroma macht sie zu einem Blickfang im Frühjahr.
Dieser Strauch wächst zu einer kompakten, buschigen Form heran und erreicht nach etwa zehn Jahren eine Höhe von rund drei Metern bei einer ähnlichen Breite – ideal als Solitär im Garten oder als Teil einer Dufthecke. Die frischgrünen, herzförmigen Blätter unterlegen die Blütenstände dekorativ und sorgen auch nach der Blüte für attraktives Laub.
‘Michel Buchner’ bevorzugt einen sonnigen Standort auf nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden mit neutralem bis leicht alkalischem pH-Wert. Er ist winterhart bis Klima‑Zone 4 (ca. -28 °C) und zeigt sich robust gegenüber Wind und wechselnden Wetterbedingungen. Da Flieder am zweijährigen Holz blühen, ist ein Rückschnitt direkt nach der Blüte empfehlenswert, um die Vitalität und Blühkraft langfristig zu erhalten.
Die Sorte eignet sich sowohl als prächtiger Solitär und Duftspender in gemischten Pflanzungen als auch als wunderbare Schnittpflanze. Schmetterlinge werden gelegentlich von diesem Flieder angezogen, sodass er auch einen Beitrag zur visuellen Vielfalt im naturnahen Garten leisten kann.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Edelflieder, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 40-60 cm
möglich**
Liefergröße: Stamm 80 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Der Großstrauch wächst buschig, aufrecht, breit. (ca. 25+ cm/Jahr) |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm |
Wuchsbreite: | ca. 300 cm |
Blatt: | Herzförmige, dunkelgrüne Blätter, welche sich im Herbst prächtig gelb verfärben. |
Blüten: | Von Mai bis Juni üppige lilafarbene Einzelblüten, verfärben sich zu Mitte hin cremeweiß. Duftend. |
Standort: | Bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch an halbschattigen Orten gepflanzt werden. |
Boden: | Gedeiht optimal in normalen Gartenboden, vorzugsweise trockener-frischer, nährstoffreicher, sandig-humoser Bode. |
Verwendung: | Eignet sich als Schnittpflanze im Duftgarten, Hecke, Windschutzpflanze, an Böschungen oder auch im Kübel. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Keine Herbstfärbung der Blätter. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | duftendwinterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Erdwall & BöschungSolitärgehölze als BlickfangCottage GartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Duftgarten - Duft- und AromapflanzenVorgarten |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |