Weiße Apfelrose 'Alba' - Kartoffelrose - Hagebutte
Rosa rugosa 'Alba'








Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Auch Kartoffelrose oder Apfelrose genannt, besticht die Rosa rugosa alba durch ihre großen und reinweißen Blüten, die zart duften. Sie ist außerdem für ihre bereits ab Juli reifenden, aromatischen und großen Hagebutten in Kugelform beliebt. Die Pflanze ist schnittverträglich und kommt auch mit Salzwasserklima zurecht, ist insgesamt sehr robust und gedeiht auch auf schwierigen Böden. Optimal ist sie für die heckenartige Bepflanzung von Böschungen und Flächen geeignet: Sie ist sehr wuchsfreudig, bildet leicht Ausläufer und wächst nicht zu hoch. Bereits im dritten Jahr nach Anpflanzung kann die Apfelrose ihre volle Höhe erreichen.
Alle zwei Jahre ist ein Rückschnitt empfohlen. Diesen belohnt die Rosa rugosa alba mit einer reichen Blütenfülle und zarteren, frischgrünen Blättern statt eher dunklen Laubs an härteren Zweigen. Zusammen mit der rosarot blühenden Rosa rugosa lassen sich mit der Kartoffelrose abwechslungsreiche Wildrosenhecken gestalten.
Wuchshöhe: zwischen 100-175 cm hoch und 50-125 cm breit
Wuchsform: Kleinstrauch, aufrecht, wenig verzweigte, dicke Grundtriebe
Blüte: intensiv nach Wildrose duftend
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: ab Juni
Frucht: runde, rote Hagebutten ab Ende Juli
Laub: grün, zum Herbst gelb verfärbt
Standort: idealerweise vollsonnig
Boden: frisch, PH-Wert eher niedrig halten
Pflanzung: ideal als Heckenrose, für flächige Anpflanzungen und Böschungen
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten