- leuchtend rot, rispenförmige Blüten
- Blätter im Austrieb rötlich später rötlichgrün
- mäßig sauer, Humus- und Nährstoffreich sollte der Boden sein
- auch für absonnige Beete an Gebäuden geeignet
Arends Prachtspiere 'Fanal'
Astilbe arendsii 'Fanal'Gern wird die Astilbe arendsii 'Fanal' an halbschattige oder schattige Standorte gepflanzt. In sonnigen Lagen gedeiht sie ebenfalls, benötigt allerdings eine ausreichende Wasserzufuhr. Einzeln oder in kleinen Gruppen auf Beeten, am Gehölzrand oder in Rabatten kommt die Arends Prachtspiere 'Fanal' gut zur Geltung. Wer keinen Garten hat, kann sie zudem in Kübel setzen. Voraussetzung für einen guten Wuchs der ursprünglich aus dem Osten Asiens stammenden Blütenstaude ist ein frischer bis feuchter, aber durchlässiger sowie humus- und nährstoffreicher Untergrund. An einem solchen Standort benötigt die robuste Pflanze kaum Pflege und kann auch wunderbar für den Schnitt verwendet werden. Es lohnt sich also, ausreichende Exemplare dieser Schönheit im Garten zu haben.
Tipp: Damit sich die Blüten in der Vase lange halten, sollte bereits das untere Drittel der Rispe geöffnet sein.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Prachtspieren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Ausladend buschiger und horstiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 70 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Gefiederte, rötlich-grüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von Juli bis August/September rote Blütenrispen. |
Standort: | Halbschattige bis schattige Lagen. Sonnige Lagen bei ausreichender Feuchtigkeit. |
Boden: | Durchlässige, frische bis feuchte, humus- sowie nährstoffreiche Böden. |
Verwendung: | Einzeln oder in kleinen Gruppen für Beete, Rabatten, Gehölzränder und Kübel. Schnittblume. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | 1933 gezüchtete Sorte mit rötlichem Austrieb. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuliAugust |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | sommergrün |
Verwendung: | GehölzrandSchnittblumen |
Wuchshöhe: | ca. 50-75 cm |