Rosa Sternmagnolie 'Rosea'
Magnolia stellata 'Rosea'
Die Verwendung der Magnolia stellata 'Rosea' ist recht unkompliziert, denn sie ist gut winterhart und pflegeleicht. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und als Untergrund genügt ein normaler Gartenboden. Bei einem jährlichen Zuwuchs von 15 bis 45 Zentimeter wächst der Flachwurzler recht schnell und wird vor allem als Solitär eingesetzt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Magnolien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Wuchs: | Dicht verzweigter, ausladender Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 200 bis 300 cm |
Wuchsbreite: | ca. 150 bis 200 cm |
Blatt: | Eiförmige, mittelgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Im April sternförmige, bis zu 15 Zentimeter große, rosafarbene Blüten. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Normaler Gartenboden. |
Verwendung: | Als Solitär für Gärten, Vorgärten und Parkanlagen. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Herrlich große und zart duftende Blüte. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | AprilMai |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangBienen- und Insektenfreundlich |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |