Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Zecken
Zecken sind kleine, blutsaugende Parasiten, die zur Klasse der Spinnentiere gehören. Sie befallen zwar keine Pflanzen, sind aber als potenzielle Krankheitsüberträger für Mensch und Tier im Garten ein ernstzunehmendes Risiko.
Gefahr für Mensch und Tier
Zecken lauern bevorzugt in hohem Gras, Laub oder an Sträuchern und lassen sich dort leicht auf vorbeistreifende Tiere oder Menschen übertragen. Besonders gefürchtet sind sie, weil sie Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose übertragen können.
Wie erkennt man Zecken im Garten?
- Zecken sind winzig (1–4 mm), dunkel gefärbt und oft schwer zu erkennen
- Sie halten sich in Bodennähe, in feuchten, schattigen Bereichen auf
- Typische Zecken-Hotspots sind ungemähte Wiesen, Heckenränder oder Laubhaufen
Zecken im Garten vorbeugen
- Rasen regelmäßig mähen
- Laub und Grünschnitt entfernen
- Sitz- und Spielbereiche sonnig und frei von hohem Gras anlegen
- Wildtiere wie Igel fernhalten, da sie Zecken einschleppen können
Was tun bei Zeckenbiss?
Bei einem Zeckenstich sollte die Zecke schnellstmöglich mit einer Zeckenzange entfernt werden. Die Einstichstelle anschließend desinfizieren und über mehrere Tage beobachten. Bei auffälligen Symptomen (z. B. Wanderröte, Fieber) sollte ein Arzt aufgesucht werden.