Gartenlexikon – Alles Wissenswerte über Pflanzen, Pflege und Gestaltung
Schnecken
Schnecken zählen zu den häufigsten und gefürchtetsten Schädlingen im Garten. Besonders gefräßig zeigt sich die Spanische Wegschnecke, die innerhalb kürzester Zeit ganze Beete kahlfressen kann. Sie tritt besonders nach feuchtem Wetter in großen Mengen auf und ist schwer zu bekämpfen.
Typische Schäden durch Schnecken
- Fraßlöcher an jungen Trieben, Blättern und Blüten
- Kahlfraß bei zarten Gemüsepflanzen oder Stauden
- Silbrig-glänzende Schleimspuren auf dem Boden oder an Pflanzen
Vorbeugung & Bekämpfung
- Beete früh morgens kontrollieren und Schnecken absammeln
- Schneckenbarrieren aus Kupferbändern oder speziellen Ringen einsetzen
- Schneckenfallen aufstellen oder natürliche Feinde wie Igel und Laufenten fördern
- Bei starkem Befall gezielt Schneckenkorn anwenden (möglichst biologisch abbaubar)
Tipp
Wählen Sie möglichst schneckenresistente Pflanzenarten und vermeiden Sie dichte Bepflanzungen mit bodennahen Blättern, da sie idealen Unterschlupf bieten.