Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Milder Mauerpfeffer 'Weiße Tatra'

Sedum sexangulare 'Weiße Tatra'

Artikelnummer sswe
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Der milde Mauerpfeffer 'Weiße Tatra', bot. Sedum sexangulare 'Weiße Tatra', ist eine winterharte Staude, die mit ihrem kriechenden, polsterartigen Wuchs gerne als Bodendecker eingesetzt wird. Besonders dekorativ zeigt sich die Pflanze von Juni bis Juli, wenn sich ihre sternförmigen, gelben Blüten über dem dichten Teppich aus grünen, sukkulenten Blättern entfalten. Diese filigranen Blüten setzen feine, elegante Akzente und dienen als Nektarquelle für Insekten. Das wintergrüne Laub sorgt auch in der kalten Jahreszeit für Struktur und Farbe im Garten. In der Höhe erreicht die Staude gerade mal bis zu 10 cm, wird aber doppelt so breit. Sie eignet sich hervorragend zur Begrünung von Steingärten, Trockenmauern und Dachflächen, kann aber auch im Kübel gepflanzt werden und verschönert so Balkone und Terrassen. Wichtig ist, dass der milde Mauerpfeffer 'Weiße Tatra' an einem sonnigen Standort untergebracht wird und die Erde nährstoffarm sowie gut durchlässig ist. Die Sorte ist sehr pflegeleicht, trockenheitsverträglich und winterhart. Der Rückschnitt empfiehlt sich im Frühjahr und alle zwei bis drei Jahre sollte die Staude geteilt werden.

Ratgeber zu Fetthennen (Sedum telephium) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Fetthennen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
4,45 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Krichender, polsterartiger Wuchs.
Wuchshöhe: ca. 5 bis 10 cm.
Blatt: Dickfleischige, grüne Blätter. Wintergrün.
Blüten: Gelbe, sternförmige Blüten von Juni bis Juli.
Standort: Sonnig.
Boden: Gut durchlässiger, nährstoffarmer Boden.
Verwendung: Steingarten, Dachgarten, Trockenmauern, im Kübel, als Bodendecker.
Winterhärte: Winterhart.
Besonderes: Pflegeleichte, trockenheitsverträgliche Staude. Insektenfreundlich.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Top bewertet
Chamaemelum nobile
Römische Kamille Chamaemelum nobile
3,60 € /Stk *
Sedum hybridum Immergrünchen
Sedum hybridum Immergrünchen
Mongolen-Fettblatt 'Immergrünchen' Sedum hybridum 'Immergrünchen'
3,60 € /Stk *
Sedum spectabile Carl
Sedum spectabile Carl
Prächtiges Fettblatt 'Carl' Sedum spectabile 'Carl'
3,60 € /Stk *
Sedum acre Yellow Queen
Mauerpfeffer 'Yellow Queen' Sedum acre 'Yellow Queen'
3,60 € /Stk *
Aubrieta x cultorum blau
Aubrieta x cultorum blau
Garten-Blaukissen Aubrieta x cultorum blau
5,60 € /Stk *
Bestseller
Campanula portenschlagiana Resholt
Garten-Polster-Glockenblume Campanula portenschlagiana 'Resholt'
3,60 € /Stk *