- reichblühende Sorte
- kompakt, standfest
- exzellente Bienenweide
- Rückschnitt vor der Samenreife
Zwerg-Wild-Aster 'Nanus'
Aster sedifolius 'Nanus'
Mit Wuchshöhen von 30 bis 40 cm passt sie wunderbar in kleinere Steingärten, sie macht sich aber auch gut im Vordergrund von Beeten und Rabatten. Hier zeigt sie sich von August bis September mit ihrer wunderschönen Blütenpracht und zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Ihnen bietet sie eine gute Nahrungsquelle, sodass die Aster sedifolius 'Nanus' gut für Bienenweiden geeignet ist. Schöne Pflanzpartner für diese Aster sind unter anderem der Steppen-Salbei und die Rutenhirse. Mit ihnen erzeugt sie herrliche naturnahe Gestaltungen.
Die robuste und langlebige Wilde Zwerg-Aster bevorzugt sonnige Lagen und sollte nicht von größeren Stauden oder Gehölzen beschattet werden. Bekommt sie zudem einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden, bildet die auch als Niedrige Ödland-Aster bekannte Staude dichte Büsche und zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Astern, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30cm Pflanzabstand, 10 bis 12 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Kompakter, buschiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 30 bis 40 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 35 cm |
Blatt: | Schmale, sattgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von August bis September in verzweigten Dolden stehende, strahlenförmige, hellviolette Blüten mit Pollenstempel, die teils gelb, teils bräunlich gefärbt sind. |
Standort: | Sonnige Lage. |
Boden: | Durchlässiger, trockener bis frischer und nährstoffreicher Boden. |
Verwendung: | Mit einem Pflanzabstand von 35 cm für den Beetvordergrund, Steingärten, Freiflächen und Gehölzränder. Gute Bienen- und Insektenweide. |
Winterhärte: | Gut frosthart. Winterhärtezone: Z6. |
Besonderes: | Interessante Sorte mit leuchtender Blüte für naturnahe Pflanzungen. 9 Pflanzen pro m². |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | AugustSeptember |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bodendecker kleinflächigGehölzrandCottage GartenSteingartenBienen- und InsektenfreundlichVorgarten |
Winterhärtezone: | Zone 06 |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cm |