Sand-Thymian
Thymus serpyllum



Pflanzbedarf: Pflanzbedarf 25cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sein deutscher Name Sand-Thymian deutet auf den bevorzugten Standort dieser Gewürzpflanze hin. Unter vollsonnigen Bedingungen auf steinig-sandigen Böden gedeiht Thymus serpyllum prächtig. Der verholzende Strauch legt keinen großen Wert auf nährstoffreiche Böden. Er toleriert magere Standorte, wobei gelegentliche Kompostgaben ein gesundes Pflanzenwachstum fördern. Genauso wie seine Verwandten aus dem mediterranen Raum hat auch der Sand-Thymian einen geringen Wasseranspruch. In sehr lang anhaltenden Trockenperioden zeigt sich der Strauch dankbar über eine Bewässerung.
Thymus serpyllum verträgt regelmäßige Schnittmaßnahmen, wenn der Bedarf nach Gewürzen in der Küche steigt. Triebe und Blätter liefern eine aromatische Zutat für viele Speisen. Nach dem Rückschnitt treibt der Thymian mit frischen Trieben aus. Alle drei Jahre ist der Thymian bereit für eine Teilung, die den Strauch verjüngt. Im Winter schützt ein Gartenvlies.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten