- winterhart
- ausgesprochen windfest
- lockerer, breitbuschiger Wuchs
- halbschattige bis sonnige Lagen
- einfache, rosa Blüten von Mai bis Juni
Frühlingstamariske / Kleinblütige Tamariske
Tamarix parviflora
Dieses Gehölz schafft eine wahrhaft mediterrane Atmosphäre, die eine sommerliche Leichtigkeit versprüht. Der Auslöser für diese Stimmung ist die Blütenpracht, welche Tamarix parviflora zwischen Mai und Juni zum Besten gibt. Während der frühen Sommermonate präsentieren sich die Äste als federartig wirkende Blütenansammlungen. Es scheint, als ob die Frühlingstamariske eine unerschöpfliche Blühwilligkeit entwickelt. Von Weitem sind die rosafarbenen Einzelblüten besonders eindrucksvoll. Dagegen führen die schuppenförmigen Laubblätter ein Schattendasein.
Die Kleinblütige Tamariske hat sich an ein Leben in trockenen und heißen Gebieten angepasst. Ihre Wurzeln reichen bis in tiefere Bodenschichten, in welchen sie sich mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen. Aus diesem Grund stellen vollsonnige Wuchsorte kein Problem dar. Unter halbschattigen Bedingungen fällt die Blütenpracht weniger üppig aus. Generell zeigt sich das Gehölz anspruchslos. Es wächst unter trockenen oder frischen Verhältnissen.
Diese Ursprungsart ist die erste Wahl für küstennahe Hausgärten, deren salzhaltige Luft kein Problem darstellen. Tamarix parviflora genießt die Einzelstellung auf der Freifläche oder im Vorgarten, wo ihr die volle Aufmerksamkeit zukommt. In Heckenanpflanzungen sorgen die orangegelben Farben während der Herbstmonate für glanzvolle Augenblicke.
Liefergröße: 40-60 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Locker wachsender und breit buschiger Strauch oder Baum mit ausladender Form. |
Wuchshöhe: | ca. 200 bis 300 cm |
Wuchsbreite: | ca. 200 bis 300 cm |
Blatt: | Schmales bis fast schuppenartiges Laub mit grüner Färbung. |
Blüten: | Unzählige rosafarbene Einzelblüten in dichten Trauben, die von Mai bis Juni die Äste übersäen. |
Früchte: | Kleine Kapselfrüchte mit rosafarbener Hülle. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Erweist sich als anspruchslos und wächst auf Untergründen mit trockenen bis frischen Eigenschaften. |
Verwendung: | Zierender Großstrauch auf der Freifläche, in Hecken oder an Terrassenhängen. |
Winterhärte: | Uneingeschränkt winterhart, auch kälter als -35 °C. |
Besonderes: | Salzverträgliches Gehölz mit gelbroter Herbstfärbung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuni |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | HeidegartenCottage GartenSolitärgehölze als BlickfangBienen- und InsektenfreundlichTrockenresistente Pflanzen - für trockene BödenGehölzrandBauerngartenHecken hoch |
Winterhärtezone: | Zone 03 |
Wuchs: | Strauch |
Wuchshöhe: | ca. 200-250 cmca. 250-300 cm |