- polsterbildender Bodendecker zur Dachbegrünung
- blüht von Juni bis Juli rosa
- frostverträglich, pflegeleicht
- zur Grabbepflanzung, für den Steingarten
Kalk-Hauswurz
Sempervivum calcareum
Diese Hauswurz verdeutlicht durch ihren Namen, auf welchem Standort sie bevorzugt wächst. Ihre natürlichen Lebensräume sind durch einen kalkhaltigen Boden geprägt. Sempervivum calcareum gedeiht auch auf neutralen Substraten im Garten, wenn der Standort sonnig und trocken ist. In diesen Lagen kommen die weißlichen Blüten mit ihren sanften Rosatönen besonders gut zur Geltung.
Die Kalk-Hauswurz gilt als pflegeleicht und anspruchslos. Im Jahr der Auspflanzung benötigt Sempervivum ausreichende Wassergaben, da das steinige Substrat kaum Wasser speichert. Sobald sie eingewurzelt ist, reduzieren sich die Gießeinheiten. Sie entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem prachtvollen Polster und vermehrt sich über vier Zentimeter lange Ausläufer. Im Winter möchte sie vor Nässe im Wurzelbereich geschützt werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Hauswurz, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 10 bis 20cm Pflanzbedarf
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Rosettenartige Polsterpflanze mit aufrechten Blütentrieben. |
Wuchshöhe: | ca. 6 bis 25 cm |
Wuchsbreite: | ca. 4 bis 30 cm |
Blatt: | Ovale bis längliche und zugespitzte Blätter, bläulich-grün gefärbt. Spitzen rotbraun. |
Blüten: | Kleine Blüten zu mehreren gedrängt, weißlich gefärbt mit blassrosa oder grünlichen Nuancen. Von Juni bis August. |
Früchte: | Unauffällige Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Gerne trocken und kalkhaltig, steinig-sandig. Auch auf neutralem Substrat. |
Verwendung: | Im Alpinum, auf Steinanlagen und in Fugen. Als Kübelpflanze geeignet. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | Stechende Blätter mit intensiver und auffallender Färbung, ausläuferbildend. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() ![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: |
![]() |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | GehölzrandSteingartenTrockenresistente Pflanzen - für trockene BödenTopfgarten (Terrasse & Balkon) |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |