- schlingende Kletterpflanze
- johannisbeerähnliche Früchte mit außergewöhnlichen Geschmack
- blüht von Mai bis Juni hellrosa
- pflegeleicht und robust
Chinesische Vitalbeere - Spaltkörbchen
Schisandra chinensis
Schisandra chinensis besitzt aber auch zarte, rosafarbene Blüten, die von Mai bis Juli duftend den Garten schmücken. Damit sich aus den Blüten Früchte entwickeln, müssen Sie bei der zweihäusigen Chinabeere mindestens eine männliche Pflanze zu den weiblichen Exemplaren setzen. Bereits im zweiten Jahr blüht und fruchtet sie dann und schenkt Ihnen ihre gesunden Früchte. Pflanzen Sie die Chinabeere an eine einfache Kletterhilfe an einen sonnigen bis halbschattigen Platz und gießen Sie sie regelmäßig, da sie Trockenheit nicht verträgt. Größere Ernteerträge sind übrigens an einem eher halbschattigen Standort zu erwarten.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Vitalbeeren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 60-100 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Schlingpflanze. |
Wuchshöhe: | bis 10 m |
Blatt: | Breite, spitz zulaufende Blätter. |
Blüten: | Von Mai bis Juli duftende, rosafarbene Blüten. |
Früchte: | Ab September/Oktober traubenartige, rote, säuerliche Beeren an bestäubten weiblichen Pflanzen. Enthalten: Vitamin C, B6, E, Provitamin A, Spurenelemente, Mineralstoffe, ätherische Öle sowie Lignane. |
Standort: | Sonniger bis halbschattiger Standort. |
Boden: | Von Mai bis Juli duftende, rosafarbene Blüten. |
Verwendung: | Als Kletter- und Nutzpflanze mit einfacher Kletterhilfe. Auch Vogelnährgehölz. |
Winterhärte: | Mäßig winterhart, verträgt kurzzeitig bis um -15 °C. |
Besonderes: | Zur Fruchtbildung benötigen die weiblichen Pflanzen mindestens ein männliches Exemplar. Die Beeren werden als Kräftigungsmittel in der chinesischen Medizin genutzt. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | MaiJuniJuli |
Erntezeit_Monate: | SeptemberOktober |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Ja |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |