Ruten-Hirse 'Rotstrahlbusch'
Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch'
Auf einer sonnigen Freifläche oder einem Staudenbeet kommt Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch' am besten zur Geltung. Hier kann er mit anderen Ziergräsern oder schönen Blütenstauden wie Herbstastern, Purpursonnenhut oder Goldmelisse kombiniert werden. Auch Balkon- und Terrassenbesitzer können das zarte Gras in einen Kübel pflanzen und die beruhigende Wirkung der im Wind wiegenden Halme für Sitzflächen nutzen.
Auf einem nährstoffreichen und frischen Boden gedeiht die Rutenhirse prächtig und wird Sie lange bezaubern. Sie verträgt aber auch längere Hitze- und Trockenperioden.
Schneiden Sie die Rutenhirse erst im Frühjahr zurück, können Sie den schönen Winteraspekt genießen und vermeiden gleichzeitig Schäden an der Pflanze selbst.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Rutenhirse, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 cmPflanzabstand, 3-5 pro m²
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 cm Pflanzabstand, 3-5 pro m²
möglich**
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 cm Pflanzabstand, 2-3 pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter Wuchs. Horstbildend. |
Wuchshöhe: | 80 bis 130 cm |
Blatt: | Schmales, grünes Blatt mit früher rotbrauner Herbstfärbung. |
Blüten: | Von Juli/August bis September/Oktober lockere, rot-braune Blütenrispen. |
Standort: | Sonniger Standort. |
Boden: | Nährstoffreicher, frischer bis trockener Boden. |
Verwendung: | Als Solitär oder Gruppenpflanzung für sonnige Freiflächen oder Staudenbeete. In Kübeln für Balkon oder Terrasse. Schöner Herbst- und Winteraspekt für Staudengärten. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Kompletter Rückschnitt erst im Frühjahr. Die stehen gelassenen Halme schützen den Horst in der kalten und nassen Jahreszeit. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Standort: |
![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangTopfgarten (Terrasse & Balkon)JapangartenVorgarten |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cmca. 100-150 cm |