Loganbeere
Rubus loganobaccus
Als schnell und aufrecht wachsender Kletterstrauch zeigt er einen dichtbuschigen Wuchs mit mehreren Grundtrieben, die bis zu fünf Meter lang werden. Da die Triebe der Loganbeere meist dornenlos sind, ist das Ernten der reifen Früchte leicht. Die großen, länglichen Früchten werden gern frisch verzehrt, eignen sich aber auch wunderbar zum Weiterverarbeiten. Häufig werden Saft, Marmelade, Gelee oder Wein aus ihnen bereitet.
Damit Rubus loganobaccus optimal gedeiht, ist ein sonniger Standort mit einem sandig-humosen Gartenboden empfehlenswert. Wichtig ist, dass die Erde trocken bis frisch, humos und durchlässig ist, denn Staunässe oder zu lange Trockenheit verträgt die Loganbeere nicht.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Brombeeren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Wuchs: | Aufrechter, rankender Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 300 bis 500 cm |
Wuchsbreite: | ca. 200 bis 300 cm |
Blatt: | Mittelgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von Mai bis Juni weiße bis hellrosa Blüten. |
Früchte: | Von Juli bis August große, rote Früchte. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Sandig-humose Gartenböden. |
Verwendung: | Auch für kleine Gärten und Kübel. Ideal für den Frischverzehr und zur Weiterverwertung. |
Winterhärte: | Winterhart. |
Besonderes: | Bewährte Kreuzung aus der Himbeere 'Red Antwerp' und der Brombeere 'Aughinburgh'. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuli |
Erntezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Cottage GartenBienen- und InsektenfreundlichTopfgarten (Terrasse & Balkon)Vogelnährgehölze |
Wuchs: | Strauch |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 75-100 cm |