Gelbe Himbeere 'All Gold'
Rubus idaeus 'All Gold'
Die leuchtenden Früchte lassen erahnen, welchen Standort Rubus idaeus 'All Gold' bevorzugt. Der Strauch fühlt sich in der Sonne wohl und entwickelt auf einem gut lockeren Boden mit optimaler Wasserversorgung sein süßes Gold zur Vollendung. Die anpassungsfähige Sorte gedeiht auch auf normalen Gartenböden und zeigt sich unproblematisch gegenüber halbschattigen Wuchsorten. Eine Kultivierung im Kübel ist wegen ihrer kompakten Form möglich.
Im naturnahen Garten darf 'All Gold' genauso wenig fehlen wie in einer bäuerlich-rustikalen Beetgestaltung. Die Sorte bereichert jeden Naschgarten, denn die Früchte wachsen an einjährigen Ruten und sind frisch eine Delikatesse. Nach der Ernte ist ein bodennaher Rückschnitt der Ruten sinnvoll, damit die Pflanze im kommenden Frühjahr üppig austreibt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Brombeeren, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Liefergröße: 60 cm
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Buschig wachsender, aufrechter Strauch. |
Wuchshöhe: | ca. 100 bis 150 cm |
Wuchsbreite: | ca. 100 bis 150 cm |
Blatt: | Laub drei- bis fünffach eingeschnitten und am Rand gezähnt, grün. |
Blüten: | Weiße Schalenblüten von April bis Juni. |
Früchte: | Aromatisch-süße Früchte in goldgelber Färbung, Ernte von August bis September. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Gut aufgelockert mit hoher Durchlässigkeit, gerne sandig. Gedeiht auch in normalem Gartenboden. |
Verwendung: | Pflanzung im Kübel möglich. In Bauerngärten, auf Bienenweiden, als Vogelschutzgehölz. |
Winterhärte: | Sehr gut winterhart |
Besonderes: | Ertragreiche Sorte mit aufregend neuer Fruchtfärbung. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | SommerFrühling |
Blütezeit_Monate: | AprilJuniJuli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBauerngartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Cottage GartenVogelnährgehölze |
Wuchs: | Strauchaufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 100-150 cm |