Raublatt-Aster 'Barr's Blue'
Aster novae-angliae 'Barr's Blue'



- ab 1 Stk: 3,65 €
- ab 5 Stk: 3,30 €
- ab 10 Stk: 3,20 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Setzen Sie die hortartig, 80 bis 160 cm hoch wachsende Staude in Einzelstellung oder in kleinen Gruppen von drei Stück und kombinieren Sie sie mit anderen Prachtstauden oder hohen Gräsern. Harmonische Kombinationen sind unter anderem mit dem Lampenputzergras und Wildstauden möglich.
An einem sonnigen Standort gedeiht die Aster novae-angliae 'Barr's Blue' besonders gut. Zudem sollte sie einen durchlässigen, aber frischen sowie humus- und nährstoffreichen Boden bekommen. Die winterharte Raublattaster ist recht pflegeleicht, blüht aber üppigere, wenn verblühten Stängel entfernt werden. Auch der Rückschnitt vor der Samenbildung ist zu empfehlen, um eine Selbstaussaat zu vermeiden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Astern, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten