Rote Küchenschelle 'Rote Glocke'
Pulsatilla vulgaris 'Rote Glocke'
Die Rotblühende Küchenschelle 'Rote Glocke' setzt feurige Akzente in die Gartengestaltung und verzaubert schon früh im Jahr mit einem Farbspektakel. Zwar ist die Staude nur etwa 20 Zentimeter hoch, aber ihre rotgefärbten und glockenförmigen Blüten entgehen keinem Betrachter. Ab März erscheinen sie an behaarten, aufrechten Stängeln und locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Doch auch nach der Blüte, die im April zu Ende geht, setzt die Pflanze schöne Akzente. So ist einerseits das gefiederte Laub schön anzusehen, sehr apart wirken aber auch die fedrig-büscheligen Samenstände, die lange erhalten bleiben.
Setzen Sie also einen schönen Blickfang in Ihren Stein- und Präriegarten oder bereichern Sie Beete und Rabatten mit dem Frühjahrsblüher. Überall macht Pulsatilla vulgaris 'Rote Glocke' allein oder in kleinen Gruppen eine gute Figur und sollte mit einem Pflanzabstand von etwa 30 Zentimeter gesetzt werden. Neben andersfarbigen Küchenschellen wirkt sie genauso hübsch wie neben Alpen-Edelweiß, Primeln, Sonnenröschen, Wolfsmilch und Lampenputzergras. Gern können Sie die Rotblühende Kuhschelle 'Rote Glocke' auch in Tröge oder Kübel pflanzen und sich so auf den Balkon oder die Terrasse holen. In jedem Fall sollte die Staude einen durchlässigen und humosen Boden sowie einen sonnigen Standort erhalten. Einmal gut angewachsen, verträgt der Berglandbewohner Trockenheit recht gut und auch im Winter benötigt er keinen zusätzlichen Schutz.
Tipp: Beim Umgang mit der giftigen Küchenschelle ist Achtung geboten, denn bei empfindlichen Personen kann bereits der Hautkontakt allergische Reaktionen hervorrufen.
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter Wuchs |
Wuchshöhe: | ca. 15 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Gefiederte, behaarte, frischgrüne Blätter. Laubabwerfend |
Blüten: | Von März bis April große, glockenförmige, rote Blüten an behaarten Stielen |
Früchte: | Dekorative Fruchtstände |
Standort: | Sonnige Lagen |
Boden: | Durchlässiger und humoser Boden |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für Rabatten, Beete, Natur-, Heide- und Präriegärten sowie Felssteppen und Kübel, Pflanzabstand: ca. 30 cm. Gute Bienenweide |
Winterhärte: | Bis zu - 28,8 °C frosthart |
Besonderes: | Feurig rot blühende Sorte |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütenfüllung: | Einfach |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | MärzApril |
Standort: | Sonne |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Topfgarten (Terrasse & Balkon)HeidegartenBienen- und Insektenfreundlich |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |