Sauerkirsche 'Morellenfeuer'
Prunus cerasus 'Morellenfeuer'




Liefergröße: Stamm 80 cm
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Die Sauerkirsche 'Morellenfeuer', auch unter dem Synonym 'Kelleris 16' bekannt, ist ein starkwüchsiger, pyramidal wachsender Baum, dessen Früchte dunkelrot sind. Nach der üppigen Blüte im April in Mai, die zahlreiche Bienen und andere Insekten anlockt, kann man sich bei dem Baum ab Mitte August auf eine reiche Ernte freuen. Daher wird die Sorte sowohl als Hausbaum als auch für Streuobstwiesen und den Erwerbsanbau gern genutzt. Die hohen Erträge setzen etwas später ein, als bei der Schattenmorelle und bietet daher eine gute Ergänzung zu ihr. 'Morellenfeuer' bietet zudem mäßig feste und saftige Früchte mit einem feinen Aroma und einer milden Säure. Innen wie außen sind die Kirschen dunkel gefärbt und eignen sich hervorragend für die Weiterverarbeitung zu Marmeladen, Säften und Kuchen. Da der Geschmack Süßkirschen nicht unähnlich ist, eignen sie sich auch für den Frischverzehr.
Der 3 bis 4 m hohe sowie 2,5 bis 3,5 m breite Baum liebt möglichst durchlässige und nährstoffreiche Böden. Ein sonniger bis halbschattiger Standort garantiert zudem einen gesunden Wuchs und eine reiche Ernte. 'Morellenfeuer' ist selbstfruchtend, benötigt also keine weiteren Bäume zur Bestäubung. Da die Sorte für Monilia etwas anfällig ist, sollte sie regelmäßig durchgeschnitten werden.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Sauerkirschen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten