Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche'
Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist eine bekannte, alte Sorte mit hoher Fruchtqualität und guten Erträgen. Auch in Spätfrostlagen liefert sie zuverlässig dunkel-violettbraune Früchte, die süßwürzig im Geschmack sind. Bereits seit 1540 ist die traditionelle Sorte in vielen Gärten und im Erwerbsanbau vertreten. Hier überzeugt sie mit ihrem starken Wachstum, dem geringen Pflegeaufwand und der leichten Pflückbarkeit. Die großen, rotbraunen bis schwarzen Süßkirschen besitzen ein rotbraunes, sehr festes Fruchtfleisch und sind sehr süß und saftig. Geerntet werden die wohlschmeckenden Kirschen dieser Sorte im Juli und eignen sich für den Frischverzehr wie für die Weiterverarbeitung.
Schon ab dem zweiten oder dritten Standjahr liefert die 'Große Schwarze Knorpelkirsche' auf einem lockeren, frischen Boden und sonnigen bis halbschattigen Standort leckere Früchte, die von Jahr zu Jahr zunehmen. Dank einer reichen Ernte bleiben gerade bei älteren Bäumen daher oft noch Früchte übrig, die gut für Marmeladen, fruchtige Kompotts, Kuchen oder Torten verwendet werden können.
Tipp: Für regelmäßig hohe Erträge sind folgende Befruchtersorten ideal: 'Büttners Rote', 'Große Prinzessin', 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' sowie 'Kassins Frühe'. Sie sollten in die Nähe gepflanzt werden, es genügt allerdings auch, wenn der Nachbar eine solche Sorte besitzt.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Vogelkirschen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Wuchs: | Starker Wuchs. Wuchsgeschwindigkeit: 40 bis 60 cm / Jahr. |
Wuchshöhe: | ca. 400 bis 600 cm |
Wuchsbreite: | ca. 300 bis 500 cm |
Blatt: | Elliptische, mittelgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von April bis Mai einfache, weiße Blüten. |
Früchte: | Im Juli große, dunkelrote bis schwarze, feste Früchte mit aromatischem Geschmack. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige Lagen. |
Boden: | Lockere, normale Gartenböden mit ausreichender Feuchte. |
Verwendung: | Als Zier- und Obstgehölz. Ideal für den Frischverzehr und zur Weiterverwertung. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | Auch im Erwerbsanbau bewährte Süßkirsche. Gute Befruchter: 'Büttners Rote', 'Große Prinzessin', 'Schneiders Späte Knorpelkirsche' sowie 'Kassins Frühe'. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | Frühling |
Blütezeit_Monate: | AprilMai |
Erntezeit_Monate: | Juli |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Solitärgehölze als BlickfangBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Einheimische Pflanzen |
Wuchsgeschwindigkeit: | ca. 25+ cm/Jahr |
Wuchshöhe: | ca. 300 cm + |