Tasmanische Strauchminze
Prostanthera cuneata





Pflanzen, welche von Anfang an in einem Plastiktopf gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Prostanthera cuneata schätzt sonnige Standorte, kann in milden Lagen aber auch im Halbschatten angepflanzt werden. Ihr gesundes Wachstum erfordert wenig Pflegeaufwand. Der Boden sollte humos und mäßig frisch sein. Regelmäßige Wassergaben in den Morgen- oder Abendstunden sind daher sinnvoll. Im Frühjahr lässt sich die Tasmanische Strauchminze mit einem leichten bis mittleren Rückschnittgut in die gewünschte Form bringen. Aus pflegerischer Sicht sind jedoch keine regelmäßigen Rückschnitte erforderlich. Zwar kann die immergrüne Tasmanische Strauchminze unsere heimischen Winter unbeschadet auch im Freien überstehen, jedoch setzen ihren Wurzeln tiefe und anhaltende Fröste zu. Es empfiehlt sich daher, einen milden Standort zu wählen und für einen Winterschutz aus Zweigen oder Laub über dem Wurzelbereich zu sorgen. Mit einem Vlies kann die Pflanze vor der Last schneereicher Winter geschützt werden.
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten