Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Weißrandiges Salomonssiegel 'Variegatum'

Polygonatum odoratum var.plurifl. 'Variegatum'

Artikelnummer povpv
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum', auch bekannt als Buntlaubiges Duft-Salomonssiegel, ist eine außergewöhnlich elegante, mehrjährige Staude, die sich durch ihre auffällig panaschierten Blätter und zart duftenden Blüten auszeichnet. Diese seltene Sorte bringt sowohl Struktur als auch Farbe in schattige Gartenbereiche und ist ideal für Staudenbeete, Waldgärten und schattige Rabatten.

Von Mai bis Juni schmückt sich die Pflanze mit cremeweißen, glockenförmigen Blüten, die paarweise unter den geschwungenen Stängeln hängen und einen angenehmen, süßen Duft verströmen. Die Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und tragen so zur Förderung der Biodiversität im Garten bei. Nach der Blüte bilden sich kleine, blau-schwarze Beeren, die dekorativ, aber giftig sind.

Die grün-weißen, länglich-lanzettlichen Blätter von 'Variegatum' sind mit cremefarbenen Rändern gesäumt und verleihen der Pflanze das ganze Jahr über eine attraktive Optik, auch außerhalb der Blütezeit. Diese Sorte erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und hat eine elegante, bogenförmige Wuchsform. Das Duft-Salomonssiegel breitet sich langsam über Rhizome aus und eignet sich hervorragend als Bodendecker in halbschattigen bis schattigen Gartenbereichen.

Polygonatum odoratum var. pluriflorum 'Variegatum' bevorzugt feuchte, humusreiche und gut durchlässige Böden. Einmal etabliert, ist die Pflanze äußerst pflegeleicht und sehr winterhart, sodass sie Temperaturen bis -30 °C problemlos übersteht.

8,30 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Aufrecht, bogenförmig, horstig
Wuchshöhe: 40–60 cm
Blatt: Panaschiert, grün mit cremeweißen Rändern, lanzettlich
Blüten: Cremeweiß, duftend, glockenförmig, Mai bis Juni
Früchte: Blau-schwarz, rund, giftig
Standort: Halbschattig bis schattig
Boden: Feucht, humusreich, gut durchlässig
Verwendung: Waldgärten, schattige Beete, Staudenrabatten, als Bodendecker
Winterhärte: winterhart
Besonderes: Attraktives Laub, pflegeleicht, bienenfreundlich
Produkteigenschaft Wert

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Phlox paniculata Kirchenfürst
Phlox paniculata Kirchenfürst
Hohe Flammenblume 'Kirchenfürst' Phlox paniculata 'Kirchenfürst'
6,95 € /Stk *