Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Vielblütige Weißwurz

Polygonatum multiflorum

Artikelnummer pmul
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Polygonatum multiflorum, auch bekannt als Vielblütiges Salomonssiegel oder Weißwurz, ist eine elegante, mehrjährige Waldstaude, die sich hervorragend für schattige bis halbschattige Gartenbereiche eignet. Mit seinen geschwungenen, bogenförmig überhängenden Stängeln und den hübschen, grünlich-weißen Blüten verleiht diese Staude dem Garten eine natürliche Anmut. Die Blüten hängen in kleinen Trauben paarweise unter den Blättern und erscheinen von Mai bis Juni. Sie verbreiten einen leichten, angenehmen Duft und ziehen Bienen und Schmetterlinge an.

Nach der Blüte entwickeln sich dekorative, blauschwarze Beeren, die bis in den Herbst hinein an der Pflanze verbleiben und einen zusätzlichen Zierwert bieten. Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter sorgen für einen frischen, gesunden Wuchs und bieten eine schöne Struktur, selbst wenn die Blüten verblüht sind.

Polygonatum multiflorum erreicht eine Wuchshöhe von etwa 60 bis 100 cm und breitet sich langsam über Rhizome aus, wodurch es sich ideal als Bodendecker unter Bäumen und Sträuchern eignet. Die Pflanze bevorzugt humusreiche, gut durchlässige Böden, die gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass sind. Einmal etabliert, ist das Vielblütige Salomonssiegel äußerst pflegeleicht und winterhart und übersteht Temperaturen bis -25 °C problemlos.

3,52 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Bogenförmig, horstig, ausläuferbildend
Wuchshöhe: 60–100 cm
Blatt: Dunkelgrün, lanzettlich, elegant
Blüten: Grünlich-weiß, glockenförmig, Mai bis Juni
Früchte: Blauschwarze Beeren, giftig
Standort: Halbschattig bis schattig
Boden: Humusreich, gut durchlässig, frisch bis feucht
Verwendung: Waldgärten, schattige Beete, Unterpflanzung, Bodendecker
Winterhärte: winterhart
Besonderes: Pflegeleicht, bienenfreundlich, ideal für naturnahe Pflanzungen
Produkteigenschaft Wert