Jakobsleiter / Himmelsleiter

Polemonium caeruleum

Artikelnummer pcae
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Polemonium caeruleum, auch bekannt als Himmelsleiter oder Jakobsleiter, ist eine charmante, mehrjährige Staude, die mit ihren anmutigen, blauen Blüten und dem gefiederten Laub für natürliche Eleganz im Garten sorgt. Diese klassische Staude stammt ursprünglich aus Europa und Asien und ist eine beliebte Wahl für naturnahe Gärten, Staudenbeete und Bauerngärten. Von Mai bis Juli schmückt sich die Pflanze mit dichten, traubenförmigen Blütenständen, die in einem leuchtenden Blau bis Violett erstrahlen und Bienen sowie Schmetterlinge anziehen.

Die Himmelsleiter erreicht eine Wuchshöhe von 60 bis 90 cm und wächst aufrecht mit einer horstbildenden Struktur. Ihre gefiederten Blätter erinnern an die Sprossen einer Leiter, was ihr den Namen "Jakobsleiter" eingebracht hat. Die Blätter sind dunkelgrün und verleihen der Pflanze eine frische, lebendige Optik. Diese Staude bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht am besten in einem frischen, humusreichen und gut durchlässigen Boden. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit und etwas Schatten in den heißen Sommermonaten blüht Polemonium caeruleum besonders üppig.

Diese pflegeleichte und robuste Staude ist winterhart und übersteht Temperaturen bis -20 °C problemlos. Sie eignet sich hervorragend für Staudenbeete, naturnahe Gärten oder als Unterpflanzung in halbschattigen Bereichen. Auch als Schnittblume sorgt die Himmelsleiter für elegante Sommersträuße.

3,40 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Aufrecht, horstig, locker
Wuchshöhe: 60–90 cm
Blatt: Gefiedert, dunkelgrün, leiterartig angeordnet
Blüten: Blau bis violett, traubenförmig, Mai bis Juli
Früchte: Unscheinbare Kapseln
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Frisch, humusreich, gut durchlässig
Verwendung: Staudenbeete, Bauerngärten, naturnahe Gärten, als Schnittblume
Winterhärte: winterhart
Besonderes: Pflegeleicht, bienenfreundlich, klassische Gartenstaude