Flammenblume 'Wenn schon denn schon'
Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon'



Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 50 cm, 4 Stück pro m²
- ab 1 Stk: 3,80 €
- ab 5 Stk: 3,60 €
- ab 10 Stk: 3,40 €
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Der Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon' fasziniert mit seinen violettroten Blüten, die weiß geäugt sind und tolle Farbtupfer in den Garten setzen. Mit einer Höhe von 40 bis 60 cm bleiben sie recht niedrig und lassen sich vielfältig verwenden. In Einzelstellung oder kleinen Gruppen kommen Sie im Staudenbeet oder auf Freiflächen wunderbar zur Geltung und können beispielsweise mit andersfarbigen Phlox-Sorten oder kräftig blühenden Stauden kombiniert werden. Auch als Schnittblume wird die Hohe Garten-Flammenblume gern eingesetzt.
Anders als viele andere Sorten liebt der Phlox paniculata 'Wenn schon denn schon' sowohl sonnige als auch halbschattige Lagen und kann daher hervorragend am Gehölzrand gedeihen. Der Boden sollte nährstoffreich durchlässig und frisch bis feucht sein.
Schneiden Sie die Blütenstände nach der Blüte, die von Juli bis August dauert, zurück, um die Pflanze zu stärken und im nächsten Jahr wieder eine üppige Blütenpracht zu erhalten. Ein Winterschutz ist dagegen nicht notwendig.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Flammenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten