Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Hohe Flammenblume 'Amethyst'

Phlox paniculata 'Amethyst'

Artikelnummer ppam
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Phlox paniculata 'Amethyst', auch bekannt als Hoher Sommer-Phlox, ist eine farbenprächtige, ausdauernde Staude, die jeden Garten mit intensiven, violett-lila Blütenrispen verschönert. Die kräftigen Blüten erscheinen von Juli bis September und stehen in dichten Dolden an stabilen, aufrechten Stängeln, die bis zu 100 cm hoch werden können. Mit ihrer leuchtenden Farbe und ihrem zarten Duft lockt 'Amethyst' zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und trägt somit zur Förderung der Biodiversität bei.

Diese robuste Pflanze wächst horstig und kompakt und eignet sich hervorragend für sonnige bis halbschattige Standorte. Die Blätter sind lanzettlich und dunkelgrün, was einen schönen Kontrast zu den Blütenrispen bildet. Phlox paniculata 'Amethyst' bevorzugt einen frischen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden. Bei gleichmäßiger Bodenfeuchte blüht diese Sorte besonders üppig und sorgt für ein beeindruckendes Farbenspiel im Spätsommergarten.

Dank ihrer hohen Winterhärte ist 'Amethyst' perfekt für das mitteleuropäische Klima geeignet und übersteht problemlos kalte Winter. Ob in naturnahen Gärten, Staudenbeeten oder Bauerngärten – der Phlox paniculata 'Amethyst' bringt eine lebendige, langanhaltende Blütenpracht und ist auch als Schnittblume eine ideale Wahl.

Ratgeber zu Flammenblumen (Phlox) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Flammenblumen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
6,95 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Aufrecht, horstig, dicht
Wuchshöhe: 80–100 cm
Blatt: Dunkelgrün, lanzettlich
Blüten: Violett-lila, duftend, in Dolden, Juli bis September
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Frisch, nährstoffreich, durchlässig
Verwendung: Staudenbeete, Bauerngärten, naturnahe Gärten, Schnittblume
Winterhärte: winterhart
Besonderes: Insektenfreundlich, langlebig, für naturnahe Gärten geeignet
Produkteigenschaft Wert