In dieser Rubrik finden Sie viele Informationen über ausgewählte Stauden, Bäume und Pflanzen der verschiedenen letzten Jahre.
Pflanzanleitung Laubgehölze
Bäume und Sträucher zählen zu den Laubgehölzen.
Containerpflanzen dürfen das ganze Jahr gepflanzt werden, egal ob sie Früchte tragen oder in voller Blüte stehen.
Frostperioden sollten abgewartet werden, genauso nasse Winter, bis der Boden wieder abgetrocknet ist.
1. Boden- und Pflanzenvorbereitung
Bodenverdichtungen beseitigen und den Boden spatentief auflockern.
Gequetschte, geknickte oder beschädigte Wurzeln des Laubgehölzes müssen bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten werden.
Bei Bäumen und Sträuchern ohne Ballen ist ein Rückschnitt der Triebe um ca. 1/3 der Gesamtlänge notwendig.
Bei Ballenpflanzen, wenn notwendig, nur ¼ bis 1/3 der Trieblänge.
Nach Möglichkeit sollten Pflanzen mit einem besonderen Wuchs wie z. B. Ahorn-Arten, Essigbaum, Zaubernuss, Magnolie usw. nicht geschnitten werden.
Der Pflanzschnitt ist bereits durch unser Fachpersonal erfolgt. Das Pflanzloch ausheben.
Dieses sollte doppelt so breit und tief sein, wie der Durchmesser des Ballens bzw. der Wurzel.
2. Anwässerung
Pflanzen ausreichend wässern.
Container- oder Ballenpflanze mit dem Topf ins Wasser eintauchen, bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen.
Beim vorsichtigen Herausnehmen nur den Ballen anfassen, nicht das Gehölz.
Bei Laubgehölzen ohne Erdballen müssen alle stärkeren Wurzeln frisch abgeschnitten werden und die Pflanze anschließend für einige Stunden ins Wasser gestellt werden.
3. Pflanzen
Das Pflanzloch zu 1/3 mit Erde füllen und die Pflanze hineinstellen.
Wenn die Pflanze mit dem Ballen ins Pflanzloch gesetzt wurde, kann das Ballentuch aufgeschnitten oder aufgeknotet werden und seitlich abgeklappt werden.
Nun kann das Pflanzloch randvoll mit Erde gefüllt werden.
Bei Containerpflanzen muss vor dem Pflanzen der Topf vorsichtig entfernt werden.
Hat die Pflanze keinen Ballen, muss sie etwas tiefer in die Erde gehalten werden, und unter schüttelnder Bewegung nach oben gezogen werden.
So kann sich die Erde gut zwischen den Wurzeln verteilen.
Da die Pflanze beim Angießen noch weiter nach unten sackt ist es wichtig, das Gehölz nicht zu tief zu pflanzen.
4. Angießen
Hierfür sollte in der Größe des Pflanzlochs ein Gießrand angelegt werden.
Diesen sollte man mehrmals mit der Gießkanne oder dem Gartenschlauch volllaufen lassen.
Hierbei sollte die Erde aber nicht aus- oder weggespült werden.
Das Wasser muss langsam im Boden versickern.
Nachgesackte Erde wieder auffüllen und ausreichend Wasser nachgießen, bis nichts mehr versickern kann.
Mit dem Finger testen, ob der Boden gut gewässert ist.
Bitte bedenken, dass Regenwasser das Angießen nicht erspart.
5. Pfählen und Anbinden
Wenn Ihre Pflanze zum Halt einen Pfosten benötigt, sollten Sie diesen in Hauptwindrichtung setzen, sodass die Pflanze vom Pfosten weggedrückt wird.
Falls Ihre Pflanze ein größeres Exemplar ist, sollten Sie zwei Pfähle benutzen.
Der Pfahl sollte vorher in das Pflanzloch gesetzt werden, damit die Wurzeln oder Ballen der Pflanze nicht beim Einschlagen beschädigt werden.
Zum Binden eignen sich am besten verstellbare Baumbänder aus Kunststoff oder ein Kokosstrick.
Dieser wird als eine 8 um Baum und Pfahl gebunden.
Falls das Band rutscht, kann es zusätzlich mit einem Nagel am Pfahl befestigt werden.
Immer darauf achten, dass die Bänder keine Scheuerstellen am Baum verursachen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Brevo zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Brevo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.