Containerpflanzen werden in einem Container oder Topf kultiviert.
Hier werden die Pflanzensamen bereits in einem Anzuchttopf ausgesät oder als Jungpflanze in einen speziellen Container gesetzt.
Diese Pflanzen können, im Gegensatz zu Freilandpflanzen, das ganze Jahr gepflanzt werden, außer bei gefrorenem Boden.
Da bei Containerpflanzen die Wurzeln sehr gut ausgebildet sind, sind sie im Allgemeinen kräftiger und weniger anfällig für Krankheiten.
Sie erleiden keinen Verpflanzungsschock und wachsen nach dem Pflanzen sofort an.
1. Bodenvorbereitung
Bodenverdichtung beseitigen und den Boden spatentief auflockern. Gartenkompost einarbeiten. (So erspart man sich eine Düngung zum Zeitpunkt des Pflanzens)
Das Pflanzloch muss mindestens doppelt so tief und breit sein, wie der Wurzelballen.
2. Pflanzen
Gequetschte, geknickte oder beschädigte Wurzeln müssen bis ins gesunde Holz zurückgeschnitten werden.
Nach Möglichkeit sollten Pflanzen mit einem besonderen Wuchs wie z. B. Ahorn-Arten, Essigbaum, Zaubernuss, Magnolie usw. nicht geschnitten werden. Der Pflanzschnitt ist bereits durch unser Fachpersonal erfolgt.
Bei stark durchwurzelten Pflanzen, wo die Wurzeln nur schwer aus dem Container zu lösen sind, empfehlen wir die Container vorsichtig seitlich mit einer Gartenschere aufzuschneiden. Weiterhin kann es helfen den Ballen mit einem Messer anzuschlitzen, sodass die neue Wurzelbildung nach außen hin stattfindet.
Nun die Containerpflanze auf selber Höhe wie diese im Container war, in die Erde bringen.
Tipp zur Anwässerung
Containerpflanzen können nie genug gewässert werden, da diese schnell wieder durch die Löcher im Topf abtrocknen, jedoch sollte auch hier Staunässe und stehendes Wasser vermieden werden.
3. Angießen
Hierfür sollte in der Größe des Pflanzlochs ein Gießrand oder -wall angelegt werden. Diesen sollte man mehrmals mit der Gießkanne oder dem Gartenschlauch volllaufen lassen. Hierbei sollte die Erde aber nicht aus- oder weggespült werden. Das Wasser muss langsam im Boden versickern. Nachgesackte Erde wieder auffüllen und ausreichend Wasser nachgießen, bis nichts mehr versickern kann. Mit dem Finger testen, ob der Boden gut gewässert ist.
Bitte bedenken, dass Regenwasser das Angießen nicht erspart.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Sendinblue, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking, Adcell Marketing. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an sendinblue zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters sendinblue erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Beschreibung:
Analyse
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Beschreibung:
Marketing
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
ADCELL ist ein Internet-Marketing-Dienstleister-Unternehmen.
Beschreibung:
Zweck der Datenverarbeitung: Marketing
Hinweise zur Nutzung von Cookies über den Dienst "Adcell" finden Sie hier: https://www.adcell.de/datenschutz Dort können Sie auch dem Speichern von Cookies widersprechen!
Kategorien verarbeiteter Daten: Zeitstempel, Conversion-Tracking, Zeitzone verfolgen, Verfolgung des Benutzerstandorts, User-Agent, Sprache, Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Verarbeitende Firma:
Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.