Garten-Federborstengras 'Little Honey'
Pennisetum alopecuroides 'Little Honey'
Das Federborstengras 'Little Honey' ist eine Zwergform dieses beliebten Ziergrases und eignet sich hervorragend für kleinere Gärten, aber auch für die Kübelhaltung. Die buschigen Horste schmücken sich dabei mit dunkelgrünen Halmen, die ausladend wachsen, aber dennoch nur Breiten von ca. 30 Zentimeter erreichen. Von August bis Oktober zieren zudem hübsche, cremeweiße Blüten die Pflanze. Dank ihrer charakteristischen Form ist Pennisetum alopecuroides auch als Lampenputzergras bekannt. Vor allem in warmen Sommern kommt diese Sorte gut zur Blüte. Die ebenfalls dekorativen Fruchtstände schmücken die Horste bis in den Winter hinein, sodass die Pflanze das ganze Jahr hindurch einen attraktiven Anblick garantiert.
Nutzen Sie 'Little Honey' für alle Flächen, auf denen die anderen Sorten zu groß sind, und setzen Sie tolle Akzente. Sogar kleine Landschaften in Kübeln, an kleinen Terrassen und in Steingärten sind mit dieser Sorte hervorragend möglich. Dabei kann sie gut mit anderen Ziergräsern oder sommerlichen Blumen kombiniert werden. Astern, Rittersporn, Sonnenhut und Rosen sind einige der Pflanzpartner, die sich gut für fröhlich-bunte Gestaltungen eignen. Mit seiner filigranen Form und der dezenten Farbgebung bringt Pennisetum alopecuroides 'Little Honey' Leichtigkeit und Struktur in Ihre Gestaltung.
Damit die Pflanze gut gedeiht, sollten Sie für sie einen sonnigen Platz mit einem durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Boden wählen. Am richtigen Standort gepflanzt benötigt das Federborstengras kaum Pflege und muss im Herbst nicht zurückgeschnitten werden. Den kompletten Rückschnitt sollten Sie erst im Frühjahr vor dem neuen Austrieb vornehmen. So können Sie den herrlichen Winteraspekt des Ziergrases genießen und schützen die Wurzeln auf natürliche Weise vor Frost und Nässe.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30-50cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Sehr kompakter, horstiger Wuchs mit bogig geneigten Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 15 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 15 bis 30 cm |
Blatt: | Grasartige, zugespitzte, dunkelgrüne Blätter. Sommergrün |
Blüten: | Von August bis Oktober einfache, rispenförmige, cremeweiße bis hellbraune Blüten |
Früchte: | Dekorative Karyopsen |
Standort: | Sonnige Lagen |
Boden: | Durchlässiger, frischer und nährstoffreicher Boden |
Verwendung: | Einzeln oder in Gruppen für Freiflächen, Beete, Topfgärten und als Rosenbegleiter. Pflanzabstand: 25 cm. Für den Schnitt geeignet |
Winterhärte: | Gut winterhart |
Besonderes: | Zwergsorte mit heller Blüte |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | SommerHerbst |
Blütezeit_Monate: | AugustSeptemberOktober |
Standort: |
![]() |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | SchnittblumenTopfgarten (Terrasse & Balkon)Vorgarten |
Wuchs: | Strauch |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |