Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass wir ab dem 18. Dezember in die diesjährige Winterpause gehen. Alle eingehenden Bestellungen werden gesammelt und je nach Wetterlage ab Mitte oder Ende Januar 2025 versendet.
Falls Sie einen späteren Liefertermin wünschen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder nutzen Sie das Anmerkungsfeld im Bestellvorgang, um Ihren Wunschtermin anzugeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis und eine schöne Winterzeit!
Ihr GartenHit24-Team
- buschiger, ausläuferbildender Wuchs
- violette Blüten zwischen Juli und August
- besonders wirkungsvoll in Gruppenpflanzung
- benötigt im Winter zusätzlichen Schutz
Japanischer Schlangenbart
Ophiopogon japonicus
Der Japanische Schlangenbart ist als kleine, immergrüne Blattschmuckstaude ideal für viele Gartengestaltungen. Mit seinem grasähnlichen Laub, das hübsche Büschel bildet, setzt er schöne Akzente in schattige Bereiche des Gartens und bleibt dabei mit etwa 20 Zentimeter Höhe und 25 Zentimeter Breite recht kompakt. Ab Juli schmückt sich Ophiopogon japonicus zudem mit hübschen violetten Blüten und wird so bis August zu einem tollen Blickfang im Beet. Auch die sich später entwickelnden, metallisch blau glänzenden Früchte setzen schöne Akzente auf dem grünen Laub. Nutzen Sie das horstartig wachsende Ziergras am besten in Gruppen oder als Bodendecker für den Schattengarten und schattige Bereiche im Steingarten. Auch an Gehölzrändern wird die Pflanze gern genutzt, denn sie liebt halbschattige bis schattige Lagen. Mit seinen Ausläufern breitet sich der Japanische Schlangenbart langsam aus, ohne lästig zu werden. Dank seiner immergrünen Blätter weiß der Japanische Schlangenbart auch im Winter zu begeistern und sorgt für eine Belebung des Gartens in der kalten, meist tristen Jahreszeit.
Ideal gedeiht der Japanische Schlangenbart auf einem humosen und durchlässigen Boden, denn Staunässe liebt das Ziergras gar nicht. Extreme Trockenheit verträgt es wiederum auch nicht, weshalb es bei Bedarf regelmäßig gegossen werden sollte. Das immergrüne Gras muss nicht zurückgeschnitten werden und bedarf auch sonst wenig Pflege. Nur in extremen Lagen sollte es geschützt werden, da es bis zu -15 °C problemlos übersteht.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 20cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstbildender, lockerrasiger, überhängender Wuchs mit Ausläufern |
Wuchshöhe: | ca. 10 bis 20 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 25 cm |
Blatt: | Grasähnliche, grüne Blätter. Immergrün |
Blüten: | Von Juni bis August kleine, violette Blüten |
Früchte: | Metallisch blau glänzende Früchte |
Standort: | Halbschattige bis schattige Lagen |
Boden: | Humose, durchlässige und frische Böden |
Verwendung: | Als Ziergras in Einzel- und Gruppenstellung oder als Bodendecker (4 bis 8 Stück pro m²) für Schattengärten, Steinanlagen und Gehölzränder |
Winterhärte: | Bis zu -15 °C frosthart |
Besonderes: | Immergrünes Ziergras mit zarter Blüte und Fruchtschmuck |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütenfüllung: | Einfach |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: | Halbschatten Schatten |
Laub: | immergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | SteingartenBodendecker kleinflächigGehölzrand |
Wuchs: | Strauch |
Wuchshöhe: | ca. 1-20 cm |