- braunrote Knospen
- gelbe Blüten von Juni bis August
- aufrechter, lockerer Wuchs
- sonniger Standort
Nachtkerze 'Fyrverkeri'
Oenothera tetragona 'Fyrverkeri'
Die Nachtkerze 'Fyrverkeri' wurde bereits 1978 bei der Staudensichtung mit ''Sehr Gut'' bewertet und bringt leuchtende Akzente in den Garten. Von Juni bis August überzieht sie ihr dunkelgrünes Blattwerk mit strahlend gelben Blüten und zieht alle Blicke auf sich. Sehr hübsch wirken dabei auch die rötlichen Stängel und Knospen, die aparte Kontraste bilden. Während der Blüte ist Oenothera tetragona 'Fyrverkeri' zudem ein echter Bienenmagnet, weshalb sie gern als Bienenweide genutzt wird. Im Garten findet die 40 bis 60 Zentimeter hoch und lockerhorstig wachsende Staude gern in Staudenbeeten und Rabatten Verwendung. Der Dauerblüher wird aber auch oft in größeren Stein- und Präriegärten oder auf Freiflächen eingesetzt. Wichtig ist, dass sie sich optimal ausbreiten kann, um einerseits ihre volle Wirkung zu entfalten und andererseits nicht schwächerwüchsige Pflanzen zu überwuchern.
Am besten kommt die Nachtkerze 'Fyrverkeri' in kleinen Gruppen von drei bis fünf Exemplaren zur Geltung. Wählen Sie daher einen Pflanzabstand von etwa 20 bis 30 Zentimeter und schenken Sie Oenothera tetragona 'Fyrverkeri' an einen sonnigen Standort, wenn Sie eine reiche Blüte genießen wollen. Bezüglich des Untergrunds ist die Staude recht anspruchslos, verlangt aber einen gut durchlässigen Boden. Ideal sind leicht trockene bis frische und nährstoffreiche Böden ohne Staunässe, denn die verträgt die Nachtkerze nicht. So gepflanzt wird Ihnen die anspruchslose Pflanze wenig bis keine Pflege verursachen. Lediglich ein Rückschnitt der verblühten Stängel zwischen Herbst und Spätherbst ist ratsam.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Nachtkerzen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 30 cm Pflanzabstand
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Aufrechter, lockerhorstiger und buschiger Wuchs. |
Wuchshöhe: | ca. 40 bis 60 cm |
Wuchsbreite: | ca. 20 bis 30 cm |
Blatt: | Breit-lanzettliches, glattes, dunkelgrünes Laub. Sommergrün. |
Blüten: | Von Juni bis August trichterförmige, gelbe Blüten. |
Früchte: | Kapseln. |
Standort: | Sonnige Lagen. |
Boden: | Durchlässiger, nährstoffreicher und frischer bis leicht trockener Boden. |
Verwendung: | ür Staudenbeete, Rabatten und Präriegärten. Für den Schnitt geeignet. Gute Bienenweide. |
Winterhärte: | Frosthart. |
Besonderes: | 1978 bei der Staudensichtung mit ''Sehr Gut'' bewertete Sorte mit braunroten Knospen und Stielen. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütenfüllung: | Einfach |
Blütezeit: | Sommer |
Blütezeit_Monate: | JuniJuliAugust |
Standort: | Sonne |
Laub: | laubabwerfendsommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Kletternd: | Nein |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBodendecker kleinflächigGehölzrandBauerngartenSchnittblumenHeidegarten |
Wuchs: | aufrecht |