- intensiver Blüten- und Blattduft
- breiter, buschiger Wuchs
- bienen- und insektenfreundlich
- einfache, violettblaue Blüten von Mai bis August
- alte und bewährte Sorte
Katzenminze 'Six Hills Giant'
Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant'
Die Katzenminze 'Six Hills Giant' des britischen Züchters Elliot ist eine ältere und sehr geschätzte Sorte, die 2008 erneut mit 'Ausgezeichnet' bewertet wurde. Ihr starker Blatt- und Blütenduft wirkt auf Mensch wie Katze betörend. Während sich erstere an der Schönheit der blau-violetten Blüten erfeuen, lieben die Vierbeiner den aromatischen Duft und lecken gern an den Blättern. Auch die Insektenwelt ist von dieser Staude begeistert und findet hier an den zahlreichen Blüten eine gute Nahrungsquelle. Die lange andauernde Blütezeit, die von Mai bis August reicht, können Sie durch einen rechtzeitigen Rückschnitt der alten Blüten im August sogar noch bis in den September hinein verlängern.
Die buschig und 60 bis 80 Zentimeter hoch wachsende Katzenminze 'Six Hills Giant' bereichert Stein-, Aroma- und Vorgärten, wird aber auch gern für die Wegbegleitung genutzt. Auch im öffentlichen Grün findet die anspruchslose Sorte gern Verwendung und wird häufig neben Rosen oder auf Verkehrsinseln gepflanzt. Für einen guten Wuchs benötigt Nepeta x faassenii 'Six Hills Giant' vor allem viel Sonne sowie einen durchlässigen Boden, den Winternässe verträgt die Katzenminze gar nicht gut. Ansonsten sind die Ansprüche an den Untergrund recht geringe und er darf gern nährstoffarm und steinreich sein. Trockenheit bereiten der Katzenminze genauso wie Schädlinge oder Krankheiten kaum Probleme. Daher ist die ausdauernd blühende Schönheit ein echtes Muss für den pflegeleichten Garten.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Katzenminze, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 35cm Pflanzabstand 8-10 Stück/m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Breiter, buschiger Wuchs mit aufrechten, beblätterten Stängeln |
Wuchshöhe: | ca. 60 bis 80 cm |
Wuchsbreite: | ca. 30 bis 40 cm |
Blatt: | Ovales, gekerbtes, runzeliges, graugrünes Laub mit angenehmem Duft. Sommergrün |
Blüten: | Von Mai bis August kleine traubenförmige, violettblaue Blüten |
Früchte: | Unscheinbare Nüsschen |
Standort: | Sonnige Lagen |
Boden: | Trockener bis frischer, durchlässiger, gern nährstoffarmer und steinreicher Boden |
Verwendung: | Für Aroma-, Vor- und Steingärten, als Rosenbegleiter, für Verkehrsinseln und als Straßenbegleitgrün. Gute Bienen- und Schmetterlingsweide |
Winterhärte: | Gut winterhart |
Besonderes: | Alte und sehr beliebte Sorte des britischen Züchters Elliot |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Verwendung: | Ungiftige Pflanzen |