Herbstapfel 'Ingrid Marie'
Malus domestica 'Ingrid Marie'
Wuchs: | Mittelstarker, später schwächerer Wuchs. Wuchsgeschwindigkeit: 20 bis 40 cm / Jahr. |
Wuchshöhe: | ca. 200 bis 400 cm |
Wuchsbreite: | ca. 200 bis 350 cm |
Blatt: | Ovale, dunkelgrüne Blätter. Laubabwerfend. |
Blüten: | Von April bis Mai einfache, weiße Blüten mit rosa Nuancen. |
Früchte: | Mittelgroße, saftige, dunkelroter Früchte mit süß-säuerlichem Geschmack. Mitte bis Ende September erntereif und ca. bis Januar lagerfähig. |
Standort: | Sonnige bis halbschattige, nicht zu warme, eher feuchte Lagen. |
Boden: | Durchlässige und nährstoffreiche Gartenböden. |
Verwendung: | Obst- und Ziergehölz baum. Früchte ideal für den Frischverzehr sowie für Kuchen. |
Winterhärte: | Gut winterhart. |
Besonderes: | Traditionelle Apfelsorte des Alten Landes. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: |
![]() ![]() |
Blattfarbe: |
![]() |
Blütenfüllung: |
![]() |
Blütezeit: | FrühlingSommer |
Blütezeit_Monate: | AprilMai |
Standort: |
![]() ![]() |
Laub: | laubabwerfend |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBauerngartenEinheimische PflanzenUngiftige Pflanzen |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 200-250 cmca. 250-300 cmca. 300 cm + |