Lupine 'Kastellan'

Lupinus polyphyllus 'Kastellan'

Artikelnummer lpka
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Mit der Lupine 'Kastellan' holen Sie sich herrliche Blautöne in den Garten. Die großen Blütenstände erblühen von Juni bis August und sind zweifarbig gefärbt. Dabei wechseln sich die großen, blauen Schmetterlingsblüten mit kleineren Blüten in Weiß ab und ergeben einen dekorativen Anblick. Zusammen mit reinweiß oder blau blühenden Lupinen oder anderen Prachtstauden ergeben sie so ein imposantes Bild. Gerne können Sie diese prachtvolle Staude aber auch als Solitär pflanzen. Dann kommen die großen handförmig geteilten, blaugrünen Blätter, die grundständig angeordnet sind, besonders gut zur Geltung und bilden einen schönen Rahmen für die tollen Blütenstände. Möchten Sie Lupinus polyphyllus 'Kastellan' dagegen in Gruppen setzen, sollten Sie einen Pflanzabstand von etwa 55 Zentimeter einhalten und drei bis fünf Stück pro Quadratmeter einplanen.

Die imposante Sorte 'Kastellan' ist gut für den Schnitt geeignet und auch bei der Insektenwelt beliebt. Um ihr ein gutes Gedeihen zu ermöglichen, sollte sie an einen sonnigen Standort mit einem frischen, durchlässigen, kalkfreien und lehmig-sandigen Boden gepflanzt werden. Damit die bis zu 1 Meter hoch wachsenden Blütenstängel nicht abknicken, ist zudem eine windgeschützte Lage empfehlenswert. Eine Düngung benötigt Lupinus polyphyllus 'Kastellan' nicht, denn als Schmetterlingsblütler besitzt die Staude stickstoffspeichernde Wurzelknöllchen. Im Winter zieht sich die Lupine zurück und ist sehr frosthart, weshalb sie keinen Schutz benötigt. Lediglich ein Rückschnitt nach der Blüte ist ratsam.

Ratgeber zu Lupinen (Lupinus polyphyllus) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Lupinen, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
7,75 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Ausladender, horstiger Wuchs mit aufrechten Blütenstielen.
Wuchshöhe: ca. 80 bis 100 cm
Wuchsbreite: ca. 50 bis 60 cm
Blatt: Fingerförmig geteilte, matte, weiche, blaugrüne Blätter. Sommergrün.
Blüten: Von Juni bis August große, ährenförmige, blau-weiße Blüten.
Früchte: Hülsen.
Standort: Sonnige und windgeschützte Lage.
Boden: Frischer, durchlässiger, lehmig-sandiger und kalkarmer Boden.
Verwendung: In Einzelstellung oder in kleinen Gruppen (3 bis 5 Stück pro m²) für Natur- und Bauerngärten, Staudenbeete und Freiflächen. Gute Schnittblume und Bienenweide.
Winterhärte: Frosthart.
Besonderes: 1958 gezüchtete Sorte mit attraktiv zweifarbiger Blüte und besonders hohem Wuchs.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Lupinus polyphyllus Edelknabe
Lupine 'Edelknabe' Lupinus polyphyllus 'Edelknabe'
6,75 € /Stk *
Lupinus polyphyllus Schlossfrau
Lupine 'Schlossfrau' Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau'
8,75 € /Stk *
Echinacea purpurea Magnus
Echinacea purpurea Magnus
Rotblühender Sonnenhut Echinacea purpurea 'Magnus'
6,20 € /Stk *
Knautia macedonica
Knautia macedonica
Mazedonische Witwenblume Knautia macedonica
6,95 € /Stk *
Lupinus polyphyllus Mein Schloss
Lupine 'Mein Schloss' Lupinus polyphyllus 'Mein Schloss'
6,95 € /Stk *
Astilbe arendsii Fanal
Astilbe arendsii Fanal
Arends Prachtspiere 'Fanal' Astilbe arendsii 'Fanal'
6,30 € /Stk *