Stauden-Lobelie
Lobelia sessilifolia
Pflanzbedarf: Pflanzbedarf 16m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Die Stauden- bzw. Sumpf-Lobelie ist aufgrund ihrer faszinierenden Blütenfarbe auch als Blaue Lobelie bekannt. Die attraktiv geformten Blüten, die an langen Blütenständen stehen, erscheinen von Juni bis August und leuchten schon von Weitem auf. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 Zentimeter bleibt die Pflanze zwar recht klein, setzt aber tolle Glanzpunkte. Wie ihr Name bereit verrät, stammt die Lobelia sessilifolia aus den den Sumpfgebieten Nordamerikas und liebt auch im Garten feuchte Stellen. Ein Platz am Teichrand oder am Wasserlauf sind also ideal. Sie können die Pflanze aber auch auf feuchte Wiese pflanzen. Dort wird sie sich durch Selbstaussaat in der Regel gut vermehren. Sowohl als Solitärpflanze wie in Gruppenpflanzung macht die Sumpf-Lobelie eine gute Figur und zeigt sich als dankbarer Gartenbewohner mit einer reichen und attraktiven Blüte. Gute Pflanzpartner für die Staude sind unter anderem Garten-Blut-Weiderich, Schwertblättrige Binse oder Sumpf-Vergissmeinnicht.
Setzen Sie die Sumpfpflanze unbedingt an einen frischen bis feuchten Standort und versorgen Sie sie mit einem nährstoffreichen Boden. Achten Sie dabei allerdings darauf, dass die Lobelie ungern dauerhaft im Wasser steht. Ein sonniger Standort garantiert darüber hinaus eine reiche Blütenbildung, sodass Sie die Pflanze gut für den Vasenschnitt verwenden können. Die Blüten sind aber auch bei Insekten beliebt und stellen eine gute Bienenweide dar. Da die Lobelia sessilifolia bis zu -26 °C übersteht, ist ein Winterschutz bei dieser robusten Pflanze nicht nötig.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Lobelien, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten