Garten-Glöckchentraube 'Monroe White'

Liriope muscari 'Monroe White'
Artikelnummer lmmwh
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Die Glöckchentraube 'Monroe White' schmückt den Garten mit kerzenförmigen Blüten in einem schönen Cremeweiß. Damit unterscheidet sich diese Sorte von der violett blühenden Ursprungsart, kann aber gut mit dieser kombiniert werden. Liriope muscari 'Monroe White' besitzt grasartige Laubbüschel in einem satten Dunkelgrün, aus denen die Blütenkerzen von August bis Oktober hübsch herausragen und die mit ihrer Farbe wunderbar kontrastieren. Das Laub stellt aber auch in der kalten Jahreszeit einen schönen Schmuck dar, weil es wintergrün ist und so für eine winterliche Begrünung sorgt. Sehr schön macht sich die Glöckchentraube 'Monroe White' als Unterpflanzung mit anderen asiatischen Waldstauden und am Gehölzrand. Sie kann aber auch wunderbar als Einfassung sowie in Tuffs für absonnige Freiflächen, Beete und Steinanlagen genutzt werden. Selbst in Töpfen oder Kübeln macht der robuste Herbstblüher eine gute Figur und kann so Balkone oder Terrassen zieren.

Ein absonniger bis schattiger Standort ist für die Lilientraube 'Monroe White' ideal. Wächst sie auf einem neutralen, durchlässigen und frischen Boden mit hohem Humus- und Nährstoffanteil, wird sie Ihnen kaum Probleme bereiten und Sie mit einer langen Lebensdauer sowie guter Robustheit belohnen. Lediglich im Topf und bei anhaltender Trockenheit sollte die Staude regelmäßig gewässert werden. Achten Sie dabei darauf, dass keine Staunässe entsteht, da sie diese nicht verträgt. Der Rückschnitt des Laubs sollte - wenn überhaupt - erst im Frühjahr erfolgen. Im April und Anfang Mai erscheinen dann die neuen Blätter.

Ratgeber zu Lilientrauben (Liriope muscari) - Tipps rund um die Pflanzung und Pflege
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Lilientrauben, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
8,00 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Wuchs: Horstbildender Wuchs mit aufrechten Blütenkerzen
Wuchshöhe: ca. 30 bis 40 cm
Wuchsbreite: ca. 20 bis 30 cm
Blatt: Grasartige, dunkelgrüne Blätter. Wintergrün
Blüten: Von August bis Oktober kerzenförmige, weiße Blütenstände
Früchte: Schwarz-violette Kapseln
Standort: Absonnige bis schattige Lagen
Boden: Frische, gut durchlässige, kalkfreie und nährstoffreiche Böden
Verwendung: In kleinen oder großen Gruppen für Freiflächen, Beete, Steinanlagen, Unterpflanzungen, Einfassungen oder den Gehölzrand. Für Töpfe und Kübel geeignet
Winterhärte: Bis -23 °C frosthart
Besonderes: Schöne Sorte mit weißer Blüte

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ligularia dentata Othello
Strauß-Goldkolben 'Othello' Ligularia dentata 'Othello'
6,50 € /Stk *
Bestseller
Euphorbia polychroma
Euphorbia polychroma
Gold-Wolfsmilch Euphorbia polychroma
4,90 € /Stk *
Bestseller
Achillea millefolium Lilac Beauty
Garten-Schaf-Garbe 'Lilac Beauty' Achillea millefolium 'Lilac Beauty'
ab 3,65 € *
Ligularia przewalskii
Ligularia przewalskii
Przewalskis Kerzen-Goldkolben Ligularia przewalskii
4,20 € /Stk *
Filipendula ulmaria
Filipendula ulmaria
Sumpf-Mädesüß Filipendula ulmaria
3,90 € /Stk *
Bestseller
Sedum telephium Munstead Dark Red
Großes Fettblatt 'Munstead Dark Red' Sedum telephium 'Munstead Dark Red'
ab 2,95 € *
kein Bild
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: *
/