Ährige Prachtscharte
Liatris spicata
Die herrlichen Blüten der Ährigen Prachtscharte ziehen nicht nur alle Blicke magisch an, sondern sind auch ein echter Insektenmagnet. Mit ihren violett-rosafarbenen Blüten sorgt sie für Aufsehen, denn diese sind nicht nur wunderbar fluffig, sondern blühen auch von oben nach unten auf. Damit stellt sich für jede Gestaltung eine echte Attraktion dar und kann sowohl auf Freiflächen mit Wildstauden- oder Steppencharakter wie im Prachtstaudenbeet verwendet werden. Auch im Prärie- oder Wassergarten macht sie eine gute Figur. Darüber hinaus dient als Schnittblume und kann gern flächig eingesetzt werden. Weiße Sorte wie Liatris spicata 'Alba' stellen dabei schöne Kombinationspartner dar. Bei einem Pflanzabstand von ca. 25 Zentimetern kann sich die bis zu 120 Zentimeter hohe Staude gut entfalten.
Bezüglich des Standortes liebt die Ährige Prachtscharte warme und sonnige Lagen sowie einen durchlässigen, aber frischen Untergrund mit hohem Nährstoffgehalt. Schwere Böden sollten daher aufgelockert werden, um Schäden durch Staunässe zu vermeiden. Trockenheit bekommt der Liatris spicata ebenfalls nicht gut, weshalb im Sommer auf eine ausreichende Wasserversorgung geachtet werden muss. Um den Nährstoffgehalt zu garantieren, empfiehlt sich eine Kompostgabe im Frühjahr. Ansonsten ist die Staude recht genügsam und sollte lediglich vor dem Winter zurückgeschnitten werden. Ältere Pflanzen können zudem an Kraft verlieren und sollten deshalb geteilt werden. Die Teilung nach fünf Jahren verjüngt Staude, sodass Sie sich jedes Jahr aufs Neue über Ihre Pracht freuen können.
In unserem Gartenratgeber finden sie interessante Informationen über Prachtscharten, wie zum Beispiel über den richtigen Standort, Rückschnitt und weitere Pflege.
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 25cm Pflanzabstand, 15 bis 17 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
Wuchs: | Horstiger Wuchs mit aufrechten Blütenständen. |
Wuchshöhe: | ca. 30 bis 120 cm |
Blatt: | Grasartige, zugespitzte, matte, grüne Blätter. Sommergrün. |
Blüten: | Von Juli bis September einfache, ährenförmige, violettrosa Blüten. |
Standort: | Sonnige und warme Lagen. |
Boden: | Frischer, durchlässiger und nährstoffreicher Boden. |
Verwendung: | In Gruppen für Freiflächen mit Wildstauden- oder Steppencharakter und Prachtstaudenbeete (15 bis 17 St. pro m"). Als Schnittblume geeignet. Gute Bienen- und Insektenweide. |
Winterhärte: | Gut frosthart |
Besonderes: | Ursprungsart mit attraktiven Blütenähren, die von oben nach unten aufblühen und zahlreiche Insekten anlocken. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.
Blütenfarbe: | |
Blattfarbe: | |
Blütenfüllung: | Einfach |
Blütezeit: | SommerHerbst |
Blütezeit_Monate: | JuliAugustSeptember |
Standort: | Sonne Halbschatten |
Laub: | sommergrün |
Eigenschaften: | winterhart |
Verwendung: | Bienen- und InsektenfreundlichBauerngartenSchnittblumen |
Wuchs: | aufrecht |
Wuchshöhe: | ca. 20-50 cmca. 50-75 cmca. 75-100 cmca. 100-150 cm |