Kletterpflanzen für den Schatten – Die besten Rankpflanzen für dunkle Bereiche

Die besten Kletterpflanzen für schattige Standorte

Auch schattige Gärten oder Hauswände müssen nicht kahl bleiben! Es gibt viele Kletterpflanzen, die wenig Licht benötigen und trotzdem für eine üppige Begrünung sorgen. In diesem Artikel erfährst du, welche Kletterpflanzen für schattige Standorte besonders gut geeignet sind und wie du sie optimal pflegst.

Welche Kletterpflanzen wachsen im Schatten?

Viele Pflanzen bevorzugen sonnige Standorte, doch einige gedeihen auch im Schatten prächtig. Hier sind einige der besten Kletterpflanzen für schattige Bereiche:

  • Efeu (Hedera helix) – Die klassische Wahl für Schattenbereiche, immergrün und extrem pflegeleicht.
  • Kletterhortensie (Hydrangea petiolaris) – Eine dekorative Kletterpflanze mit wunderschönen weißen Blüten, ideal für Hauswände.
  • Wilder Wein (Parthenocissus quinquefolia) – Trotzt auch schattigen Standorten und bietet eine spektakuläre Herbstfärbung.
  • Geißblatt (Lonicera henryi) – Eine immergrüne, blühende Kletterpflanze, die auch im Schatten wächst.

Tipps zur Pflege von Kletterpflanzen im Schatten

Damit deine Kletterpflanzen im Schatten optimal wachsen, beachte folgende Pflegetipps:

  • Feuchtigkeit bewahren – Schattige Standorte trocknen langsamer aus, daher nur mäßig gießen.
  • Boden verbessern – Humusreicher Boden fördert das Wachstum.
  • Kletterhilfen – Einige Pflanzen, wie die Kletterhortensie, benötigen Rankhilfen.

Fazit

Mit den richtigen Kletterpflanzen für den Schatten kannst du auch dunklere Gartenbereiche grün und lebendig gestalten. Efeu, Kletterhortensien oder Wilder Wein sind dabei besonders pflegeleichte und attraktive Optionen.