Bartlose Garten-Schwertlilie 'Caesar´s Brother'

Iris sibirica 'Caesars Brother'
Artikelnummer iscbr
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Wer Spielereien aus Farben und Mustern mag, der wird diese Sibirische Schwertlilie lieben. Iris sibirica 'Caesar's Brother' wächst am optimalen Standort zu einer wahren Schönheit heran, welche andere Stauden schnell in den Schatten stellt. Ihre Blütezeit beginnt im Mai, wenn sich die ersten Knospen in der frühsommerlichen Wärme entfalten. Sie sind in eine Mischung aus dunklen Blau- und Violetttönen eingetaucht und zeigen einen gelblichweißen Schlund. Bemerkenswert ist die dunkle Aderung, die sich über die gesamten Blütenblätter zieht.

Sonnige Lagen gehören zu den bevorzugten Bereichen des Gartens, an welchen sich Iris sibirica 'Caesar's Brother' besonders wohl fühlt. Das Gewächs liebt einen nährstoffreichen Boden mit guter Durchlässigkeit. Kurze Hitzeperioden bereiten dieser Sorte keine Probleme, denn sie gedeiht sowohl auf trockenen als auch an frischen Standorten.

Im Garten sorgt Iris sibirica 'Caesar's Brother' für ein dezentes Dufterlebnis, wenn sie in Einzelstellung gedeiht. Kleinere Gruppen von drei bis fünf Pflanzen erwecken den Anschein eines Blütenmeeres. Neben niedrig wachsenden und weißblühenden Stauden wirken die erhabenen Blüten der Schwertlilie wie farbenfrohe Wolken.

5,50 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Horstig wachsender Blattschopf mit aufrechten Stängeln.
Wuchshöhe: ca. 60 bis 100 cm
Wuchsbreite: ca. 40 bis 60 cm
Blatt: Schwertförmiges Laub in saftigen Grüntönen.
Blüten: Blütenblätter in dunklen Violetttönen mit weißlichem Schlund und dunkler Zeichnung, Blütezeit von Mai bis Juni.
Früchte: Braune Kapseln mit vorgefertigter Naht, an der sich die Früchte öffnen.
Standort: Sonnige Lagen.
Boden: Humus- und nährstoffreicher Untergrund mit durchlässiger Struktur und trockenen bis frischen Eigenschaften.
Verwendung: In bunten Staudenbeeten auf der Freifläche, in Einzelstellung im Vorgarten oder an Teichrändern.
Winterhärte: Sehr gut winterhart, bis -28 °C.
Besonderes: Alte Sorte mit mittelstarkem, die sich bis heute bewährt hat.
Blütenfarbe: Blau Violett / Lila Weiss
Blattfarbe: Grün
Halmfarbe: Grün
Blütenfüllung: Einfach Einfach
Blütezeit: Frühling
Blütezeit_Monate: MaiJuni
Standort: Sonne Sonne
Laub: laubabwerfend
Eigenschaften: winterhart
Verwendung: Topfgarten (Terasse & Balkon)Cottage GartenHeidegartenBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenSchnittblumen
Wuchshöhe: ca. 50-75 cmca. 75-100 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ceratostigma plumbaginoides
Ceratostigma plumbaginoides
Chinesischer Bleiwurz Ceratostigma plumbaginoides
4,10 € /Stk *
Bestseller
Echium vulgare
Echium vulgare
Natterkopf Echium vulgare
4,50 € /Stk *
Bestseller
Alyssum saxatile Compactum
Alyssum saxatile Compactum
Steinkraut 'Compactum' Alyssum saxatile 'Compactum'
3,40 € /Stk *
Epimedium grandiflorum Akebono
Großblütige Elfenblume 'Akebono' Epimedium grandiflorum 'Akebono'
8,95 € /Stk *
kein Bild
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: *
/