Bartlose Garten-Schwertlilie 'Butter and Sugar'
Iris sibirica 'Butter and Sugar'
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 35cm Pflanzabstand, 8 bis 10 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Was den Züchter dieser einzigartigen Sorte bei der Namensfindung inspirierte, war die sinnliche Blütenpracht. Bis heute gilt diese seltene Sibirische Schwertlilie als Sortentipp für Liebhaber. Mit einer Blütezeit, die sich von Mai bis Juni erstreckt, sticht Iris sibirica 'Butter and Sugar' nicht besonders hervor. Doch ihre zweifarbigen Blüten, die gelb wie Butter und zugleich weiß wie Zucker erscheinen, übertrumpfen sämtliche Pflanznachbarn. Gelegentlich überrascht das Gewächs mit abweichenden Blütenformen, die den Wert dieser Züchtung zusätzlich erhöhen.
Je mehr Sonne den Standort erhellt, desto wohler fühlt sich Iris sibirica 'Butter and Sugar'. Trotz ihrer Vorliebe für warme Bereiche legt die Schmuckstaude Wert auf einen frischen Boden. Damit ihr Rhizom keinen Schaden nimmt, sollte der Untergrund gut durchlässig und bei Bedarf mit Sand aufgelockert sein. Ein hoher Gehalt an Nährstoffen sorgt für fantastische Wachstumsergebnisse. Am optimalen Standort benötigt die Pflanze kaum Aufmerksamkeit.
Diese spezielle Sorte ist ein echter Hingucker und muss sich nicht verstecken. Im Staudenbeet nimmt Iris sibirica 'Butter and Sugar' die dominante Stellung ein, während die Schwertlilie in Einzelstellung als dezente Farbtupfer die Umgebung aufwertet. Gewässerränder stellen optimale Lebensräume dar, da hier eher frische Bedingungen vorherrschen.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten