Dunkelblaue Wiesen-Schwertlilie

Iris sibirica

Artikelnummer isi
Die verschiedenen Wachstumsstadien von laubabwerfenden Stauden im Laufe eines Jahres:
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Ausführliche Erläuterung zu den Stadien

Die Wiesen-Schwertlilie, welche als Sibirische Schwertlilie Bekanntheit erlangte, eroberte die Herzen von Hobbygärtnern im Sturm. Diese dunkelblaue Iris sibirica ist eine ursprüngliche Sorte und glänzt durch eine märchenhafte Blütenpracht. Wenn im Mai die Temperaturen steigen und die Sonne für eine sommerliche Stimmung sorgt, zeigen sich die sinnlich gefärbten Blütenblätter dieser Iris. Die äußeren Hängeblätter wirken mit ihren gelb-violetten Schlund und der Aderung besonders attraktiv.

Wächst Iris sibirica an einem sonnigen Standort, kommt die einzigartige Netzzeichnung besonders gut zur Geltung. Ein nährstoffreicher Boden liefert der Schmuckstaude eine ideale Wachstumsbasis. Sie gedeiht auf jedem normalen Gartenboden und stellt keine besonderen Ansprüche. Der Gärtner sollte darauf achten, dass der Untergrund frisch ist und zwischen den Wassergaben abtrocknet. Eine gute Durchlässigkeit beugt einer Bildung von Staunässe vor.

Im Bauerngarten sorgt diese dunkelblaue Iris sibirica für eine romantische Atmosphäre. Hier schmückt sie in Einzelstellung oder kleinen Gruppen die Freifläche, oder wirkt als Blickfang an Wegrändern und Hauseingängen. Sie gedeiht in Kübeln und Trögen, sodass sie Balkone und Terrassen verschönert. Während der Blütezeit liefern die Stängel Material für Blumensträuße und Vasen.

6,90 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Pauschale Versandkosten von 7,90 €
Versandkostenfrei ab 200 €
Kauf auf Rechnung möglich
Qualität aus dem Ammerland
Wuchs: Rhizombildende Staude mit aufrechten Stängeln und leicht überhängenden Blättern.
Wuchshöhe: ca. 60 bis 80 cm
Wuchsbreite: ca. 40 bis 50 cm
Blatt: Schwertförmiges Laub in mittelgrüner Färbung, sommergrün.
Blüten: Dunkelblaue Blütenblätter, Hängeblätter mit gelbem Schlund und violetten Rändern, dunkel geadert. Blütezeit von Mai bis Juni.
Früchte: Braune Kapselfrüchte mit vorgebildeter Naht.
Standort: Sonnige bis halbschattige Lagen.
Boden: Gedeiht auf normalem Gartenboden mit nährstoffreichen und frischen Eigenschaften.
Verwendung: An Gewässerrändern, auf der Freifläche in Einzel- oder Gruppenpflanzungen. Als Schnittblume geeignet.
Winterhärte: Sehr gut winterhart.
Besonderes: Schneckenfeste und mittelhoch wachsende Iris mit intensiver Blütenfärbung und Musterung.

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Iris sibirica Butter and Sugar
Bartlose Garten-Schwertlilie 'Butter and Sugar' Iris sibirica 'Butter and Sugar'
7,45 € /Stk *
Iris sibirica Caesar
Iris sibirica Caesar
7,50 € /Stk *
Astilbe glaberrima Sprite
Kahle Prachtspiere 'Sprite' Astilbe glaberrima 'Sprite'
6,20 € /Stk *
Echinops ritro
Echinops ritro
Kugeldistel Echinops ritro
7,10 € /Stk *
Phlox paniculata Fujiyama
Phlox paniculata Fujiyama
Flammenblume 'Fujiyama' Phlox paniculata 'Fujiyama'
6,95 € /Stk *
Iris barbata-elatior Weiß
Weiße Garten-Schwertlilie Iris barbata-elatior 'Weiß'
8,40 € /Stk *