Dunkelblaue Wiesen-Schwertlilie
Iris sibirica
Pflanzbedarf/Pflanzabstand: 45cm Pflanzabstand, 4 bis 6 Stück pro m²
Pflanzen, welche von Anfang an in einem Kunststoffcontainer gezogen werden sind Containerpflanzen. Sie können in frostfreien Perioden das ganze Jahr gepflanzt werden, da man den Wurzelballen beim Austopfen nicht beschädigt. Die ungefähren Maße der einzelnen Topfgrößen* anbei:
P 0,5 | 9 cm Ø, 0,5 Liter Volumen |
P 1 / C1 | 11 cm Ø, 1,0 Liter Volumen |
P 1,5 | 14 cm Ø, 1,5 Liter Volumen |
C 2 | 17 cm Ø, 2,0 Liter Volumen |
C 3 | 19 cm Ø, 3,0 Liter Volumen |
C 4 | 21 cm Ø, 4,0 Liter Volumen |
C 5 | 22 cm Ø, 5,0 Liter Volumen |
C 7,5 | 26 cm Ø, 7,5 Liter Volumen |
C 10 | 28 cm Ø, 10,0 Liter Volumen |
*Bitte beachten Sie, dass die genauen Topfgrößen je nach Hersteller etwas variieren können.
inkl. 7% USt., zzgl. Versand
Sommer: Die Staude entwickelt sich zu voller Blüte und Blattbesatz.
Herbst: Die Staude wirft Blätter/Blüten ab und beginnt sich langsam in die Erde zurückzuziehen.
Winter: Die Staude hat sich komplett ins Erdreich zurückgezogen und sammelt Kraft für das neue Jahr.
Bei wintergrünen Stauden wird das Laub erst zum Ende des Winters hin abgeworfen.
Die Wiesen-Schwertlilie, welche als Sibirische Schwertlilie Bekanntheit erlangte, eroberte die Herzen von Hobbygärtnern im Sturm. Diese dunkelblaue Iris sibirica ist eine ursprüngliche Sorte und glänzt durch eine märchenhafte Blütenpracht. Wenn im Mai die Temperaturen steigen und die Sonne für eine sommerliche Stimmung sorgt, zeigen sich die sinnlich gefärbten Blütenblätter dieser Iris. Die äußeren Hängeblätter wirken mit ihren gelb-violetten Schlund und der Aderung besonders attraktiv.
Wächst Iris sibirica an einem sonnigen Standort, kommt die einzigartige Netzzeichnung besonders gut zur Geltung. Ein nährstoffreicher Boden liefert der Schmuckstaude eine ideale Wachstumsbasis. Sie gedeiht auf jedem normalen Gartenboden und stellt keine besonderen Ansprüche. Der Gärtner sollte darauf achten, dass der Untergrund frisch ist und zwischen den Wassergaben abtrocknet. Eine gute Durchlässigkeit beugt einer Bildung von Staunässe vor.
Im Bauerngarten sorgt diese dunkelblaue Iris sibirica für eine romantische Atmosphäre. Hier schmückt sie in Einzelstellung oder kleinen Gruppen die Freifläche, oder wirkt als Blickfang an Wegrändern und Hauseingängen. Sie gedeiht in Kübeln und Trögen, sodass sie Balkone und Terrassen verschönert. Während der Blütezeit liefern die Stängel Material für Blumensträuße und Vasen.
Passendes Zubehör zum neuen Grün:
-
5 Sterne0
-
4 Sterne0
-
3 Sterne0
-
2 Sterne0
-
1 Stern0
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit
Artikel bewerten