Blaue Garten-Schwertlilie

Iris barbata-elatior 'Blau'

Artikelnummer ibebl

Diese ästhetisch anmutende Schwertlilie überzeugt auf ganzer Linie. Iris barbata-elatior zeichnet eine außergewöhnliche Stärke aus. Sie gilt als äußerst robust und verzaubert jeden Garten mit sinnlich blauen Blüten. Diese sind dreiteilig und setzen sich aus jeweils drei Dorn- und Hängeblättern zusammen. Die Pracht ist von Mai bis Juni zu sehen und thront über den dichten Horsten, die aus schwertförmigen Blättern bestehen. Das Laub ist zugleich ein besonderes Merkmal dieser Sorte, denn es bleibt im Winter erhalten und sorgt für frischgrüne Farbtupfer.

Iris barbata-elatior genießt die volle Sonneneinstrahlung. Bereiche im lichten Schatten stellen bei optimalen Bodenbedingungen kein Problem dar. Sie gedeiht prächtig, wenn der Untergrund trockene oder frische Eigenschaften aufweist. Gut aufgelockerte Böden mit einer hohen Wasserdurchlässigkeit gewährleisten ein gesundes Rhizomwachstum. Der Boden sollte ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellen.

Die Hohe Bartiris darf in keinem rustikalen Bauerngarten fehlen. Sie hinterlässt imposante Farbsprenkel in sonst grünen Röhrichten und gedeiht am Uferrand, wenn die Bodenbedingungen optimal und nicht zu feucht sind. In Einzelstellung wirkt die blaue Iris barbata-elatior als Blickfang, während Arrangements aus vier bis sechs Pflanzen verführerische Tuffs in Vorgärten oder Gartensparten bilden.

8,40 € /Stk
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 20 EUR.
Wuchs: Horstige Staude mit buschiger Gestalt.
Wuchshöhe: ca. 90 bis 120 cm
Wuchsbreite: ca. 40 bis 50 cm
Blatt: Schwertförmiges Laub, glattrandig und am Ende zugespitzt.
Blüten: Dorn- und Hängeblätter mit tiefblauer Färbung, blüht von Mai bis Juni.
Früchte: Braune Kapseln.
Standort: Sonnige bis halbschattige Lagen.
Boden: Trockener bis frischer Untergrund mit hoher Durchlässigkeit und nährstoffreichen Eigenschaften.
Verwendung: Vielseitig in Gartenbeeten einsetzbar, sowohl in Einzelstellung als auch in Gruppenpflanzung.
Winterhärte: Sehr gut winterhart, auch kälter als -35 °C.
Besonderes: Besonders winterfeste und immergrüne Sorte, die sich als Schnittblume eignet.
Blütenfarbe: Blau
Blattfarbe: Grün
Halmfarbe: Grün
Blütenfüllung: Einfach Einfach
Blütezeit: Frühling
Blütezeit_Monate: MaiJuni
Standort: Sonne Sonne Halbschatten Halbschatten
Laub: immergrün
Eigenschaften: winterhart
Kletternd: Nein
Verwendung: Topfgarten (Terrasse & Balkon)HeidegartenBienen- und InsektenfreundlichGehölzrandBauerngartenSchnittblumen
Wuchshöhe: ca. 75-100 cmca. 100-150 cm

Passendes Zubehör zum neuen Grün:

Kunden kauften dazu folgende Artikel: