Vielfältige Gartenlandschaft mit Tiefenwirkung
Die lockere Kombination aus verschiedenen Bäumen und Sträuchern schafft eine abwechslungsreiche Gartenlandschaft mit beeindruckender Farbvielfalt. Durch geschickte Anordnung verschiedener Wuchshöhen und Blattfarben entsteht dabei eine faszinierende Tiefe, die den Garten nicht nur größer, sondern auch lebendiger erscheinen lässt. Erfahre hier mehr über die Pflanzen, die diesem Garten seinen einladenden Charme verleihen.
Vielfältige Gartenlandschaft bestehend aus Sträuchern, Bäumen und Nadelgehölzen
Weigelie 'Bristol Ruby' - Weigela 'Bristol Ruby'
Die Weigelie 'Bristol Ruby' ist ein sommergrüner Zierstrauch, der von Mai bis Juni mit leuchtend rubinroten, trichterförmigen Blüten beeindruckt. Sie erreicht eine Höhe von etwa 2–3 Metern und bietet mit ihren überhängenden Zweigen einen malerischen Anblick. Die anspruchslose Pflanze gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Sie eignet sich ideal für Einzelstellungen, Blütenhecken und gemischte Gehölzpflanzungen.
Judasbaum - Cercis
Der Judasbaum wächst als malerischer Kleinbaum oder Strauch. Noch vor dem Laubaustrieb im Frühjahr erblühen die zahlreichen Schmetterlingsblüten, die je nach Sorte in strahlendem Weiß, romantischem Rosa oder leuchtendem Violett erscheinen. Die Blüten sitzen direkt am Stamm und lassen den Strauch zum Highlight des Gartens werden. Die attraktiven, herzförmigen Blätter unterstreichen zusätzlichen den besonderen Charme dieser außergewöhnlichen Pflanze.
Roter Perückenstrauch 'Royal Purple' - Cotinus coggygria 'Royal Purple'
Der Rote Perückenstrauch 'Royal Purple' ist ein winterharter, pflegeleichter Zierstrauch, der durch sein tief dunkelrotes Laub besticht. Im Herbst verfärbt sich dieses in wunderschöne, leuchtende Rot- und Orangetöne. Mit seinem lockeren, breitbuschigen Wuchs erreicht er eine Höhe von 2-3 Metern. Seinen Namen verdankt der Perückenstrauch den perückenartigen, bis zu 20 cm langen Fruchtständen, die den Strauch besonders dekorativ erscheinen lassen.
Kiefern - Pinus
Kiefern gehören zu den beliebtesten Nadelgehölzen in Deutschland. Sie sind pflegeleicht, äußerst anpassungsfähig und kommen sogar mit extremen Bedingungen wie Gebirgslagen gut zurecht. Besonders charakteristisch sind die langen, grünen Nadeln sowie die braunen Zapfen einiger Sorten. Dank ihrer Langlebigkeit bereichert das heimische Nadelgehölz den Garten über viele Jahre hinweg.