Sommerliches Staudenbeet
Die Kombination aus kräftigen Blütenfarben und dem frischen Grün des Rasens schafft eine einladende, sommerliche Atmosphäre. Begleitet vom Summen der Bienen und Insekten, die sich hier dank insektenfreundlicher Pflanzen wie dem Sonnenhut oder dem Steppen-Salbei besonders wohlfühlen, entsteht ein lebendiger Garten. Durch die gestaffelte Anordnung der Pflanzen in unterschiedlichen Höhen ergibt sich ein dynamisches und harmonisches Gesamtbild.
Farbenfrohes Beet im Sommer mit Stauden wie Sonnenhut, Steppen-Salbei und Mädchenauge
Coreopsis verticillata 'Zagreb' - Netzblatt Schönauge 'Zagreb'
Das Netzblatt-Schönauge 'Zagreb' ist eine kompakte, langlebige Staude mit leuchtend goldgelben Blüten. Sie blüht von Juni bis September und zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an. Mit ihrer Größe von etwas 20–30 cm ist sie ideal für Beete, Rabatten, Steingärten und naturnahe Pflanzungen.
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' - Leuchtender Sonnenhut 'Goldsturm'
Der Leuchtende Sonnenhut 'Goldsturm' ist eine robuste und pflegeleichte Staude, die mit ihren leuchtend goldgelben Blüten und der dunklen Mitte von August bis Oktober für farbenfrohe Akzente im Garten sorgt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von etwa 50–70 cm und bevorzugt sonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Die winterharte Pflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge. Sie ist eine beliebte Wahl für Beete, Rabatten und Naturgärten.
Salvia nemorosa 'Blauhügel' - Steppen Salbei 'Blauhügel'
Der Steppen-Salbei 'Blauhügel' trägt von Juni bis September dichte, leuchtend blauviolette Blütenähren, die aromatisch duften. Er wird etwa 40–50 cm hoch und liebt sonnige Plätze mit lockerem, eher trockenem Boden. Diese bienen- und schmetterlingsfreundliche Pflanze eignet sich ideal für Beete, Steingärten, als Begleiter von Rosen sowie als Schnittblume.